DVBT Verbindung mit DVD-Recorder

Liebe Leser,

habe ein Problem. Besitze einen ganz neuen LG-Fernseher. Kaufte mir nun einen DVD-Recorder dazu. Wichtig: Ich benutze eine DVBT-Zimmerantenne (also nicht über Kabel). Da der Recorder günstig war, vermute ich nun, dass er nicht DVBT-tauglich ist (steht aber nicht in der Beschreibung). Ich habe drei mögliche Anschlussvarianten versucht. Es geht aber nicht. Ich bekomme beim Sendersuchlauf keine Sender rein.

Frage: Muss ich mir zusätzlich noch einen DVBT-Receiver kaufen und den zwischen Antenne und DVD-Player anschliessen?

Und wenn, müsste ich Antennenkabel vom Antennenausgang zu Antenneneingang vom Receiver und von dort zum DVD-Player und danach erst zum TV-Gerät. Oder? Natürlich danach Chinch- oder Scartkabel zusätzlich anschliessen. Und sollte ich dann auch noch Scartkabel von Receiver zu DVD-Player und ein weiteres Scartkabel zum TV anschliessen? Könnte mir eventuell jemand die genaue Reihenfolge mitteilen?

Wäre für Eure Hilfe dankbar, beim Saturn waren die Verkäufer nicht sehr hilfreich. Vielleicht ein bisschen kompliziert.

Danke, Michi

Hallo Michi,

Liebe Leser,

habe ein Problem. Besitze einen ganz neuen LG-Fernseher.
Kaufte mir nun einen DVD-Recorder dazu. Wichtig: Ich benutze
eine DVBT-Zimmerantenne (also nicht über Kabel). Da der
Recorder günstig war, vermute ich nun, dass er nicht
DVBT-tauglich ist (steht aber nicht in der Beschreibung). Ich
habe drei mögliche Anschlussvarianten versucht. Es geht aber
nicht. Ich bekomme beim Sendersuchlauf keine Sender rein.

Die meisten DVD-Recorder haben nur einen analog Tuner:

Frage: Muss ich mir zusätzlich noch einen DVBT-Receiver kaufen
und den zwischen Antenne und DVD-Player anschliessen?

Ja

Und wenn, müsste ich Antennenkabel vom Antennenausgang zu
Antenneneingang vom Receiver und von dort zum DVD-Player und
danach erst zum TV-Gerät. Oder? Natürlich danach Chinch- oder
Scartkabel zusätzlich anschliessen. Und sollte ich dann auch
noch Scartkabel von Receiver zu DVD-Player und ein weiteres
Scartkabel zum TV anschliessen? Könnte mir eventuell jemand
die genaue Reihenfolge mitteilen?

Wäre für Eure Hilfe dankbar, beim Saturn waren die Verkäufer
nicht sehr hilfreich. Vielleicht ein bisschen kompliziert.

Danke, Michi

Wenn Dein TV.Gerät einen DVB-T Tuner hat und einen Scart-Ausgang dann besteht die möglich, dieses AV-Signal über Scart an Deinen DVD-Recorder anzuschließen. Ansonsten ist die Reihenfolge:
Antennekabel Zimmerantenne - DVB-T-Receiver - TV-Gerät ( Was nur Sinn macht, wenn dieser den DVB-T Tuner hat ), dann Scart vom Receiver zu TV-Gerät und Scart vom Receiver zu DVD-Recorder. Du kannst dann aber nur das Aufzeichnen, was Du schaust. Bei eingebautem DVB-T-Tuner im TV-Gerät könntest Du etwas anschauen und über den Receiver gleichzeitig was aufzeichnen. Beim Abspielen einer DVD müsste dann das Signal über den Receiver automatisch auf das TV-Gerät durchschalten.
MFG
Hahnawackel

Danke Hahnawackel,

kenn mich jetzt aus. Auf alle Fälle benötige ich einen digitalen DVBT-Receiver. Ist ok oder?

Eines noch: Der Fernseher ist auf alle Fälle DVBT-tauglich. Ist dies das selbe als Du schriebst, ob er einen DVBT-Tuner integriert hat? Es ist in der sehr dürftigen Bedienungsanleitung nicht angeführt. Und abgesehen von Teletext bekomme ich von den Programmen die ich reinbekommen habe ein komplettes Fernsehprogramm geliefert (Könnte ich drüber aufnehmen oder einfach nur einen Film zu einer gewissen Zeit einschalten lassen).

Danke, Michi