Du verwechselt wohl etwas.
DVD-Player (Play = Abspielen) haben keinen Antennenanschluß.
Wozu auch?
Sie können nur DVDs abspielen, mehr nicht. Aufnehmen können sie auch nicht.
Geräte MIT Antennenanschluß und DVD-Laufwerk heißen DVD-Recorder (record = Aufnahme), denn mit Ihnen kann etwas vom Signal im Antennenkabel aufgenommen werden.
Oft gehörtes Missverständnis:
Der DVD-Recorder nimmt vom Fernseher auf.
NEIN, das tut er nicht.
Die Scartverbindung zum Fernseher dient ausschließlich dem Abspielen einer Aufnahme.
Das Aufnehmen wird durch das Antennenkabel realisiert.
Es spielt also KEINE Rolle, welches Programm der Fernseher gerade zeigt, da ein DVD-Recorder völlig selbstständig aufnimmt. Der Fernseher kann sogar komplett ausgeschaltet oder das Programm umgeschaltet werden, während etwas aufgenommen wird.
Dazu muss anfangs ein Sendersuchlauf am Recorder durchgeführt werden.
Danach „weiß“ der Recorder, welche Programme es an deinem Kabelanschluß gibt. Die Reihenfolge der Programme im DVD-Recorder wird aber nicht die Gleiche, wie im Fernseher sein. Dazu sollten sie erst sortiert werden.
Das ist kein Muss, erleichtert aber die spätere Bedienung.
Damit du überhaupt das Bild bzw. das Menü des Recorders sehen kannst, muss der Fernseher auf AV (=Scarteingang) gestellt werden, dazu gibt es auf der Fernbedienung eine extra Taste. Hast du mehrere Scart-Eingänge, muss diese Taste evtl. öfter gedrückt werden, bis der richtige Eingang angewählt wurde.
Die Frage ist erstmal, WELCHEN Fernseher und WELCHEN DVD-Recorder hast du?
(Hersteller und Typbezeichnung)
Denn nicht jedes Gerät kann das Gleiche, z.B. ist es wichtig, ob ein Digital-Empfänger integriert ist und ob du auch digitale oder nur analoge Programme aufnehmen willst.
Ich beantworte sämliche Anfragen auch unter [email protected]
Gruß Jo