DVD Player Anschluss an 5.1 Anlage

Hallo,

nachdem ich dank der hilfreichen unteren Angaben meinen Subwoofer anschließen konnte, frage ich mich nun überrascht, wie ich den DVD Player (hat ein Coax-Ausgang und ein Audio-out) an meinen Verstärker bekomme. Dachte über Cinch, aber das soll ja angeblich nicht richtig sein! Mein Verstärker hat einen R/L - Front/Rear/Center Anschluss und darüber steht „5.1 CH/DVD“.

Die Angaben zur Anlage: sony de-245

Danke für Eure Hilfe!
Grüße!

Hallo,

da Du nicht den Typ Deines DVD-Spielers und die genauen Anschlüsse, die er hat, beschreibst, ist es ein wenig schwierig.

Damit Du den „richtigen“ 5.1 Ton hören kannst (DTS, Dolby Digital,…) und nicht nur ein auf alle Lautsprecher gegebenes Stereosignal musst Du entweder ein digitales (z.B. Coax, HDMI) oder 6 Chinch-Kabel verwenden.

Ein einfaches Stereosignal gibst Du über zwei Chinchkabel (rot & weiß) weiter.
Die sechs Chinchkabel übertragen jedes Lautsprechersignal separat über je ein Kabel. Dein Verstärker hat die entsprechenden Eingänge („5.1 CH/DVD“); ob aber Dein DVD-Spieler die entsprechenden Ausgänge hat, musst Du mal nachschauen.

Heutzutage üblich ist ein digitaler Anschluß, was aber in Deinem Fall ausscheidet, da der Receiver keinen entsprechenden Eingang hat.

Falls Dein Spieler besagten 5.1 CH/DVD-Ausgang nicht hat, bleibt Dir nur den Spieler über das einfache Stereosignal anzuschließen…

Oder Du kaufst Dir einen neuen, vernünftigen Receiver…(-;

Gruß,

der Schipper

Hallo,

danke für die Antwort. Das klingt ja gar nicht gut. Der DVD ist ein total billiges Teil (Clatronic). Er hat den besagten Coax-Ausgang und ein normaler Audio-Linout. Ich verstehe nur nicht, warum sich der Verstärker - auch wenn er älter ist - als 5.1. Anlage „schmückt“.
Was ist denn der Unterschied zwischen richtigem und einfachen 5.1 Sound?

Muss ich echt einen neuen Verstärker kaufen :frowning: ?

fragende Grüße…

Hallo,

ich glaube, das hast Du falsch verstanden. Dein Verstärker ist schon in der Lage 5.1 Sound wiederzugeben, aber halt nur, wenn er die richtigen Signale bekommt. In Deinem Fall kann er diese leider nur über den 5.1 CH/DVD Eingang verarbeiten.

Was ich mit „nicht echtem“ 5.1 Sound meinte, war, daß der Verstärker ein Stereosignal (rotes & weißes Chinchkabel) so umwandelt und auf die sechs Lautsprecher verteilt, daß man auf allen Lautsprechern in etwa das Gleiche hört (mit Ausnahme das Subwoofers natürlich).

Bei „echtem“ Surround bekommen alle Lautsprecher verschiedene Signale, was ja auch den räumlichen Klang erst möglich macht.

Wenn zum Beispiel im Film ein Flugzeug von vorn über die Kamera fliegt, werden die Lautsprecher so angesteuert, daß man zuerst die Geräusche von den Frontboxen hört. Ist der Flieger über die Kamera (und damit den Zuschauer) hinweggeflogen, werden die Geräusche des Flugzeugs über die hinteren Boxen wiedergegeben.
Alles in allem hat man dann das Gefühl, daß man dann mittendrin statt nur dabei ist. (-;
Wird aber diese Szene über ein Stereosignal vom Verstärker wiedergegeben, lassen sich die Boxen nicht entsprechend ansteuern und man hört zum Beispiel das Flugzeug nur lauter und leiser werden, kann jedoch nicht hören, daß es von vorne nach hinten fliegt.

So wie ich das sehe, kannst Du mit Deinen vorhandenen Geräten besagten „echten“ Surroundton nicht wiedergeben.

Du kannst schon den DVD-Spieler über den Audio-Lineout an den Verstärker anschließen, aber dann hast Du oben beschriebene Problematik.

Eine Möglichkeit wäre noch, den DVD-Spieler gegen einen auszutauschen, der einen 5.1 CH/DVD-Ausgang hat.

Zum Beispiel diese hier:
http://www.amazon.de/AZUSA-DVD-PLAYER-HDMI-Ausgang-U…
http://www.amazon.de/Scott-DVX-985-HD-MS-Kartenleser…

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen,

Schipper

1 Like

Hey,

danke für deine nette Hilfe und die ausführliche Antworten, die ich mit einem * bewertet habe.
Macht es also doch Sinn einen DVD Player zu kaufen anstatt einem neuen Verstärker, der ja definitiv teurer ist?
Wenn ich jetzt wirklich alles richtig verstanden habe :smile:, habe ich, wenn der DVD-Player über 5 (6) Cinch Kabel angeschlossen wird, echten Suround-Sound und kein Nachteil im Vergleich zum anderen - mittlerweile standardmäßigen - Anschluss?!

Danke nochmal und dann müßte ja mit der nächsten Antwort alles geklärt sein!

Grüße!

Hallo nochmal,

einen kleinen Zusatz noch:

Du kannst Dir einen neuen DVD-Spieler kaufen und hast dann echten Surroundton.

Der einzige Unterschied zu dem jetztigen Stand der Technik ist, daß Dein Ton dann über ein analoges Signal und nicht digital (Coax, HDMI,…) übertragen wird, was aber normalerweise keinen Unterschied macht.

Die andere Lösung, die aber (wie Du richtig bemerkt hast) auch teurer ist, wäre ein neuer Verstärker mit digitalen Eingängen.

Ich hoffe, Du kannst dann bald Filme über Deine Surroundanlage genießen,

der Schipper