Hallo ihr schlauen
Ich habe ein Problem…
Habe ein DVD Recorder, ein Receiver und ein Fernseher.
Habe auch alle 3 Geräte so angeschlossen, dass ich fernseh gucken kann und auch was aufnehmen kann, allerdings muss ich immer, wenn ich nur gucken will, auch den Recorder anmachen, da ich sonst kein Sender bekomme.
Kann man alle 3 Geräte nicht auch so anschließen, dass ich den Recorder auch aus lassen kann?
Danke schonmal
Hallo
Ich weiß zwar nun leider nicht genau was für Anschlüsse Sie besitzen, aber was mir darauf direkt einfiel wäre die Gerätschaften einfach schon vorher einzeln zu Stecken also den Anschluss z.B. über einen Koaxial-Verteiler zu setzen.
Das wär zumindest das was mir als erstes dazu einfallen würde.
Hoffe ich konnte damit schonmal ein wenig helfen
MfG
Jan Kissau
Hallo,
Habe ein DVD Recorder, ein Receiver und ein Fernseher.
Was für einen Receiver - für SAT-Empfang (mit Schüssel) oder DVB-T oder Kabelnetz?
Habe auch alle 3 Geräte so angeschlossen, dass ich fernseh
gucken kann und auch was aufnehmen kann, allerdings muss ich
immer, wenn ich nur gucken will, auch den Recorder anmachen,
da ich sonst kein Sender bekomme.
Kann man alle 3 Geräte nicht auch so anschließen, dass ich den
Recorder auch aus lassen kann?
Auf jeden Fall muß das gehen. Das Antennensignal geht bei dem Receiver (Empfänger) rein und ev. umgewandelt wieder raus an das TV Gerät. Der DVD-Recorder bekommt das Signal wohl über Scart-Kabel und ist mit einem weiteren Scart-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden?
Das muß alles vor einer Antwort geklärt werden.
Gruß Heinz
Hallo,
habe einen Digitalreceiver.
Und angeschlossen habe ich alles wie folgt:
TV mit HDMI Kabel zu DVD Recorder
DVD Recorder (EXT 2) zu Receiver (VCR)
Und das Antennenkabel ist im Receiver drin.
Hoffe das waren die Antworten auf die Frage
Hallo Miritiem,
Du hast an Deinem SAT-Receiver 2 Anschlüsse für das Koaxialkabel. Einmal „LNB IN“ und einmal „IF OUT“. Das Koaxialkabel(von der Antennendose kommend) schließt Du an den Anschluss „LNB IN“ an. Ein zweites Koaxilkabel schließt Du an den Anschluss „IF OUT“ an. Das andere Ende dieses Kabels schließt Du an Deinem DVD Recorder an. Jetzt kannst Du nur fernsehen, ohne den Recorder einzuschalten. Außerdem kannst Du jetzt fernsehen und gleichzeitig ein anderes Programm aufnehmen. Ich habe das bei mir auch so gemacht, da ich nur einen Sat-Anschluß habe, aber 2 Receiver (unabhängig von einander) betreiben will.
An der restlichen Verkabelung würde ich nichts ändern, da es Deiner Beschreibung nach funktioniert.
Hallo,
habe einen Digitalreceiver.
Und angeschlossen habe ich alles wie folgt:
TV mit HDMI Kabel zu DVD Recorder
also eine ziemlich neue Anlage, denn HDMI gibt es nocht nicht so lange.
Über HDMI werden die Daten digital übertragen, und das eben nur, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
DVD Recorder (EXT 2) zu Receiver (VCR)
mit Scart Kabel wahrscheinlich
Und das Antennenkabel ist im Receiver drin.
Der Receiver wird auch einen Antennenausgang haben. Wenn du diese Buchse mit einem Koaxialkabel mit dem TV-Gerät verbindest, müsstest du das jeweils eingestellte Programm sehen können, ohne den DVD Recorder einzuschalten.
Gruß Heinz
Was ist ein Koaxialkabel??
Wenn ich dann diese 2 Koaxialkabel zusätzlich angeschlossen habe, nehme ich ja nur das Antennenkabel weg und alles andere lasse ich so angeschlossen?
Hallo,
Was ist ein Koaxialkabel??
ein Antennenkabel - hier gemeint: ein Verbindungskabel zwischen Receiver (Ausgang) und TV (Eingang)
hier ein Kaufbeispiel:
http://www.vgm21.de/product_info.php/info/p49487_ANT…
gut zu sehen hier die beiden verschiedenen Stecker.
Dein Receiver müsste für den Stecker eine solche Buchse als Ausgang für das Antennensignal haben.
Besser ist aber die Verbindung per Scart Kabel.
Gruß Heinz
Hi!
Außerdem kannst Du
jetzt fernsehen und gleichzeitig ein anderes Programm
aufnehmen.
DAS erklär mir jetzt mal genauer, wie Du mit EINEM nicht-Twin-Receiver zwei Programme gleichzeitig empfangen kannst.
Grüße,
Tomh
@ Tomh,
sorry das ich jetzt erst antworte, war unterwegs.
Wie ich geschrieben habe, funktioniert dies bei mir mit einem SAT-Anschluß,2 Receiver und 2 Fernseher. Da ich davon ausgehe, dass der DVD Recorder ein SAT Empfangsteil besitzt, kann er die SAT Signale, die vom „IF OUT“ kommen auch empfangen und unabhängig vom Receiver verarbeiten. Wie gesagt, dass funktioniert nur, wenn der Recorder einen internen Receiver hat.
Grüße
Andy