DVD-Recorder und Videorecorder an TV-Sat anschließ

Hallo Jo,
Die DBV-T Antenne habe ich bereits abgezogen.
Aufnehmen möchte ich vom DVD-Recorder. Der hat auch eine Festplatte. Bislang habe ich vom Kassettenrecorder auf DVD überspielt,was nun nicht geht. Wenn ich mit dem DVD-Recorder aufnehmen könnte, wäre ich schon sehr zufrieden. Übrigens: Der Comag hat einen HDMI-Anschluß für den Fernseher. Der DVD-Recorder nur Scart- und Koax.Anschluß.Dass ich Koax.Kabel angeschlossen hatte, lag daran, dass in den Bedienungsanleitungen dies angegeben war.Bis bald, Danke. Gruß, Polita.

Mit der Scartbuchse könntest du recht haben, dass sie kein
Ausgang ist. Mit einem HDMI-Adapter (zu Scart) hatte ich auch
noch keine Erfahrungen.

Mit dem Comag kann ich dir den Anschluß erklären, ich muss nur

wissen, ob du mit dem DVD- oder dem Videorecorder aufnehmen
willst. Beides geht auch, ist aber schwieriger anzuschließen
und zu bedienen.
Gruß Jo

Moin Lars,
Leider kann ich zur Zeit auch nicht von der Festplatte auf DVD brennen. Ich kann nur gucken. Auch die Kssetten des VCR. Nicht alles was möglich und neu ist, ist für alle geeignet und bequem. Höchst selten, dass meine Aufnahmen wiederholt werden. Daher mein Wunsch, die früheren Bedingungen wiederherzustellen. Auf jeden Fall, vielen Dank für die Informationen und Anregungen. Gruß, Polita.

Moin Polita,

na die alten Aufnahmen des DVD-HDD-Gerätes kannst Du ja auf
DVD brennen, oder?

Und Deinen VCR kannst Du per SCART an den TV anschließen um
die Sendungen anzuschauen.

Du musst Dich leider von dem Gedanken trennen, wie im
Video-Zeitalter Sendungen aufzunehmen, zu archivieren und mit
den Kassetten Schränke zu füllen. :
Gruß
Lars

Hallo,

im Fernsehgerät (Flachbildschirm) kann man doch sicher die Quelle auswählen. Hier wählt man ob man SAT, DVD-Rekorder oder Videorekorder sehen will. Ist vor dem Videorekorder ein weiterer Reciver so wird der interne SAT-Receiver keineswegs ausser Kraft gesetzt. Man kann ja nach wie vor die Quelle wählen.

Warum der Fernseher das SIgnal nicht nach aussen an die anderen Geräte liefert kann ich nicht sagen, dies müsste aus der Anleitung des Fernsehers hervorgehen.

Gibt es Anschlüsse die mit EINGNAG oder AUSGANG bezeichnet sind?

Gruss Jörg Hopmann

Moin Polita,

hm, dann kann ich Dir hier leider nicht weiterhelfen. Ich würde Dir raten wen aus dem Verwandten-/Bekanntenkreis um Rat zu fragen, der bei Dir vor Ort die Verkabelung vornimmt. Aus der Ferne ist das immer schwierig, gerne kommen Missverständnisse auf - aber ich hab gesehen, in dem Thread hier sind schon ein paar ganz gute Antworten.

Gruß
Lars

Hallo!

Falls ein zweites Kabel vom LNC vorhanden oder nachrüstbar ist sollte ein externer Receiver das Problem am einfachsten lösen. Mit nur einem Kabel dürfte ein „vorgeschalteter“ Receiver zumindest Einschränkungen verursachen. Eingebaute Receiver habe
ich nicht, kann deshalb keine Tipps beim Anschließen
an den TV geben. Ein externer Receiver hätte auch den Vorteil das der TV bei Aufnahme nicht in Betrieb sein muss. - mfg -

Hallo, Holger,
Vielen Dank für den Hinweis.
Mfg Polita.

Hallo!

Falls ein zweites Kabel vom LNC vorhanden oder nachrüstbar ist
sollte ein externer Receiver das Problem am einfachsten lösen.
Mit nur einem Kabel dürfte ein „vorgeschalteter“ Receiver

ich nicht, kann deshalb keine Tipps beim Anschließen
an den TV geben. Ein externer Receiver hätte auch den Vorteil
das der TV bei Aufnahme nicht in Betrieb sein muss. - mfg -

Hallo Jörg,
Auch mit der Wahl der TV-Quelle komme ich nicht weiter. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass nur ein EINGANG am Fernseher vorhanden ist. Der heißt EXT1 und besteht aus einem HDMI-Anschluß mit einem Video-Scart-Adapter. Hier habe ich mittels eines Zweiteilers meine Geräte angeschlossen. Eine andere Scart-Anschlussmöglichkeit besteht nicht. Eine Bezeichnung AUSGANG ist nicht vorhanden.Ein externer Receiver hätte so einen Ausgang. Ich habe es aber nicht geschafft, eine erfolgreiche Verkabelung vorzunehmen. Brauche ich unbedingt einen externen Receiver? Und wie soll die Verbindung richtig aussehen? Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Gruß, Polita.

Hallo,

Ist vor dem Videorekorder ein

weiterer Reciver so wird der interne SAT-Receiver keineswegs
ausser Kraft gesetzt. Man kann ja nach wie vor die Quelle
wählen.

Warum der Fernseher das SIgnal nicht nach aussen an die
anderen Geräte liefert kann ich nicht sagen, dies müsste aus
der Anleitung des Fernsehers hervorgehen.

Gibt es Anschlüsse die mit EINGNAG oder AUSGANG bezeichnet
sind?

Gruss Jörg Hopmann