Hallo,
ich habe ein Problem mit einigen CD´s/DVD´s.
Habe mit meinem PC einige Audiocd´s aufgenommen. Sie sind auf einer wiederbe schreibaren Rohling gebrannt. Doch neuerdings werden sie nicht mehr erkannt. Der CD-Brenner rödelt sich tot, so dass ich die Scheibe wieder aus dem Gerät nehmen muß. Habe dann mal eine gebrannte nicht wiederbeschreibare CD (CD-R) eingelegt und festgestellt das sie in einem UDF Format bescchrieben sind. Kann es sein dass das auch bei den RW´s ist und sie jetzt nicht mehr zuverwerten sind?
Das gleiche habe ich auch bei DVD-RW. Sind ja naturgemäß in einem UDF Format vorformatiert (Oder?) Sobald sie mit einem Brennprogramm (nicht Nero)gebrannt sind werden sie neuerdings nicht mehr erkannt. Wie kann ich diese RW´s wieder nutzen? Ok, es sind keine große Geldwerte aber ärgerlich. Es kann bestimmt auch nicht an einem Brennprogramm liegen. Denn der Brenner müsste doch die Scheibe erkennen und nicht nur suchen ob was im Laufwerk ist. Kann es auch sein das die Audio RW´s ein UDF Format haben und deswegen Probleme machen? Nur wie bekomme ich es dann geändert so das ich sie wieder beschreiben kann?
Besitze nebenbei einen Receiver von Panasonic. Welcher Filme auf DVD´s brennen kann. Kann damit auch formartieren und sie werde anschließend vom PC-Brenner erkannt. Nur die welche ich nicht mit dem Receiver behandelt habe, erkennt er nicht und ich bekomme die Meldung: inkompatibel. Also kann ich hier auch nichts löschen/formartieren. Audio CD´s kann ich sowieso mit dem Gerät nur abspielen und nicht brennen.
Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe. Ist eben ein wenig verzwickt.
Gruß N. Zeggel
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Formatierung etwas mit diesem Problem zu tun hat. Audi-CDs sind auf alle Fälle keine UDF-Disks, UDF ist nur für Daten gedacht und ermöglicht das Beschreiben und Löschen von Daten.
Ich gehe eher davon aus, dass das Laufwerk eine Macke hat oder die Rohlinge beschädigt sind. Da es anscheinen alle RWs sind ist eher das Laufwerk die Fehlerquelle. Evtl. die Rohline mal in einem anderen Laufwerk (z.B. beim Bekannten) ausprobieren.