DVI-switch und 10m-Kabel

Hallo,

ich suche einen DVI Verteiler. Ich will von einer Grafikkarte aus an einen Verteiler (switch) gehen und dann 2 Ausgänge haben (zwei 23-Zoll-LCD-Bildschirme - 1920x1080 Auflösung), sodass ich aus dem einen Grafikkarten-DVI-Ausgang zwei DVI-Ausgänge mache.
Ein Ausgang über 0,5 m DVI-Kabel und ein Ausgang über ein 10m langes DVI Kabel.
Die Auslösung 1920x1080 soll jedoch nachwievor möglich sein (dies ist das eigentliche Problem).

Welche Lösungen gibt es? Was kostet das entwa? Wo bekomme ich die Kabel…?

Hallo,

z.B.
http://www.lindy.de/dvi-hdtv-splitter-12-hd-ready/32…

10m geht, Kabel gibt es auch von lindy.

Gruss,
silberling

Hallo Birgit, leider habe ich für diese Frage zu wenig Ahnung um kompetent zu antworten. Ich möchte aber für die weiteren Recherchen ein paar Punkte mitgeben:
Man muss für diese Strecke und Qualität auf jeden Fall auf aktive Komponenten zurückgreifen. Da diese relativ teuer sind, sollte man ein Rückgaberecht vereinbaren, wenn es nicht den Vorstellungen entspricht. Eine Variante wäre auch von DVI auf HDMI zu konvertieren. Mit HDMI hat man keine Längenprobleme bis 15 m und hat auch in die Zukunft investiert, da es in absehbarer Zeit kein DVI mehr gibt. Voraussetzung ist natürlich, dass der Monitor einen HDMI-Eingang besitzt.
MfG
Carlos

Hallo Silberling,

vielen Dank. Das ist eine gute Lösung. Diese Lösung kostet ca. 200,- Euro. Eine andere Lösung ähnlich teuer hatte ich schon mal probiert. Leider ging diese nicht. Bevor ich bestelle habe ich deshalb noch einen Frage. Ich habe ein Notebook HP Compac 6730b. Dieses Nootbook läuft über eine Dockingstation: HP 2008 150W Dockingstation (KQ751AA)

Habe ich da zwar einen DVI-Ausgang. ISt der jedoch ein digitaler DVI-Ausgang?

Oder spielt das keine Rolle?

Kannt du mir auch hier helfen?

Besten Dank im Voraus für die schnelle Erledigung meines Anliegens und

beste Grüße

Uwe Nold

Hallo Carlos,

vielen Dank. Das ist auch eine gute Lösung. Auch diese Lösung kostet ca. 150,- bis 200,- Euro. Eine andere Lösung (ähnlich teuer) hatte ich schon mal probiert. Leider ging diese nicht. Bevor ich bestelle habe ich deshalb noch einen Frage. Ich habe ein Notebook HP Compac 6730b. Dieses Nootbook läuft über eine Dockingstation: HP 2008 150W Dockingstation (KQ751AA)

Hier habe ich zwar einen DVI-Ausgang. Ich weiß nicht, ob der jedoch ein digitaler DVI-Ausgang ist?

Oder spielt das keine Rolle?

Kannst du mir auch hier helfen?

Besten Dank im Voraus für die schnelle Erledigung meines Anliegens und

beste Grüße

Uwe Nold

Hallo,

wenn ein DVI-Ausgang zur Verfügung steht, ist der auch digital. Sonst hätte man wohl einen VGA-Ausgang eingebaut. Das steht aber wohl in der Betriebsanleitung.

Gruss,
Silberling.

Hallo,

das Notebook hat nur einen VGA-Ausgang, an der Docking-Station ist eine VGA- und eine DVI-Ausgang. Wenn ich ein DVI-Kabel (0,5m) direkt in den Monitor leite, dann kommt die Auflösung 1920x1080 auch tatsächsich an. Über da VGA-Kabel (0,5m) jedoch auch.

Nun weiß ich nicht, ob das DVI-Signal analog oder digital ist.

Was meinst du?

Gruß

Uwe

Hallo Birgit, er gibt verschiedene DVI-Arten. DVI-I, -A, -D. Die kann man am Stecker erkennen. Siehe unter : http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface
Der Notebook-Ausgang ist normalerweise so ausgeführt, dass die Buchse kpl. bestückt ist. Digital ist der Ausgang in jedem Fall.
Was ich bei der HDMI-Lösung noch vergessen habe, falls man auch das Audio-Signal benötigt, muss man dies evtl. separat über die Audio-Anschlüsse führen.

Hallo,

was ist es denn für ein DVI-Kabel, ein analoges oder ein digitales?

Gruss,
silberling

Hallo,

wie bekomme ich das raus? Woran sieht man das?

Gruß Uwe

So:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface

Gruss,
silbeling

Danke

Hallo,

für den Verteiler suchst du bei Google nach „dvi splitter“ - z.B. landest du dann bei Amazon.
Dort gibt es zwei Sorten. Einfache, die ggfs. erst nach ein wenig Bastelei funktionieren:
http://www.amazon.de/DVI-Verteiler-2-fach-DVI-Stecke…

Und teuere aktive mit eigener Stromversorgung:
http://www.amazon.de/Lindy-DVI-HDTV-Splitter-HD-Read…

Was für dich in Frage kommt, mußt du selbst entscheiden.

10m DVI-Kabel ist schon sehr grenzwertig - da muß schon was hochwertiges her, also gute Kabelqualität, zwei Ferrite etc. - rechne für dieses Kabel mit min. 50,- EUR.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

vielen Dank und beste Grüße

Uwe (Birgits Mann)

HAI!

Sorry, Keine Ahnung!!!

Grüße

Hallo Birgit,
keine Ahnung ob es sowas gibt.
Schon mal bei Pearl oder Conrad gesucht?

Alternativ:

  • Anschluss der Bildschirme über USB oder LAN

Grüße
Stefan