Nein, da hast du mich falsch verstanden :
Ein serieller Hybrid wird alleine durch einen E-Motor
angetrieben, allerdings wird die Energie dazu mit einem
Verbrennungsmotor gewonnen und bei Bedarf in einem Akku
gespeichert. Dies hat den Vorteil, dass der Verbrennungsmotor
immer im optimalen Drehzahlbereich betrieben werden kann und somit
einen wesentlich höheren Wirkungsgrad aufweist als der Direktantrieb
mittel Verbrennungsmotor.
Daher reicht es aus, wenn man z.b. nur 10 km rein elektrisch
Fahren kann. Wenn der Akku leer ist springt der Verbrennungsmotor an und läd den Akku bzw versorgt den Antriebsmotor mit Energie.
Wie du merkst, dieses Konzept ist nicht unbedingt autobahntauglich,
aber für 50% Stadt/40%Land/10%Bahn ideal.
Aber alles eine Frage der Anforderungen, ich bin z.b. mit dem
Konzept Füsse/Fahrrad/Bahn völlig zufrieden, mein Auto bewege ich nur
am Wochenende, da ich ungern um halb zwei ne Stunde im Zug hock.
Gruss