N’Abend,
Kann ich meinen E.-Herd, nach dem ich die Sicherung rausgemacht :habe, selbst abklemmen?
Meines Erachtens spräche da nichts gegen. Du solltest hierzu aber einen zweipoligen Spannungsprüfer haben und nutzen. Dieser ist vorher an einer unter Spannung stehenden Steckdose zu testen und dann prüfst du am Herdanschluss nach den Ausschalten der „Kippsicherungen“ jeden Pol gegen jeden. Damit nicht irgendjemand allzu leicht auf dumme Ideen kommt, klebe etwas Klebeband über die ausgeschaltete Kippsicherung.
Wenn sich durch das Prüfen alles als spannungslos herausstellt, kannst du die Klemmen lösen und ziehst am Ende die Klemmen (falls Schraubklemmen) wieder leicht an und machst den Dosendeckel zu.
Sicherung ist nur ein Kippschalter, kann das sein?
Klar kann das sein, aber es sollte ein dreifacher „B 16 A“ sein oder ein einfacher mit um die 25 A (steht drauf)?
Anschließen lasse ich ihn selbstverständlich wieder vom
Fachmann.
Das sei dir geraten.
MfG Marius