Hallo,
folgendes Problem wurde mir geschildert:
E-Herd: Backofen geht nicht. Kochfelder gehen nur, wenn auf Stufe 3 geschaltet UND mindestens ein weiteres Kochfeld auch auf 3 gestellt wird. Nur dann kann man auch telefonieren.
Mein erster Gedanke war eine Neutralleiterunterbrechung, aber als ich das mit dem Telefon hörte, war ich zunächts ratlos.
Also ab zum Kunden.
Dort stellte ich fest, dass das in etwas so auch stimmte.
Sah dann die Herdanschlussdose und ahnte Böses:
Als Herdanschlussleitung wurde nämlich NYY-J 5x1,5mm² verwendet.
Also vermurxt vom Laien? Aber hallo…
Die Dose war schnell offen und als erstes sah ich, dass dort mehr Adern als normal waren: 13! OK, der Grund: Auf der anderen Wandseite hatte der Laie eine 230V Steckdose dazu installiert, abgezwackt von der Herdanschlussdose.
Ich habe das komplett auseinander gerupft. Alte Aderfarben. Blau war an blau verklemmt.
OHA. Also ein Außenleiter nur wegen der Farbgleichheit als N genutzt. Und eine der drei Sicherungen hatte zum Glück ausgelöst. Das war die, die den als N genutzten Außenleiter versorgte.
Somit klar: 400V an Herdplatte, das war zuviel für diese (7Takt-Schaltung, je zwei von drei Heizelementen waren an zwei Platten defekt). Nun „fliegender“ Sternpunkt und Phasenausfall. Das Netzteil der Telefonbasis bekam nur dann „irgendeine“ Spannung, wenn eine Kochplatte an war - hat es aber überlebt.
Hatte dann die Dose neu verklemmt und bis auf die defekten Platten war dann alles gut.
Eigentlich wollte ich das nur mal erzählen, wegen der zahlreichen Anfragen durch Laien.
Aber man muss ja ne Frage stellen, also:
Hattet ihr so einen kranken Anschluss, der am Ende so glimpflich abgelaufen ist, auch schon mal?