E-Herd defekt. Tip zur Reparatur?

Mein alter Ceranfeld-E-Herd macht Probleme. Als ich ihn gestern abschalten wollte, ist irgendetwas am Drehknopf des Backofens mechanisch kaputtgegangen. Nun ist er um eine halbe Stufe verdreht, hat keine sicheren Einrastpunkte mehr und vor allem lässt er sich nicht mehr komplatt abschalten. Dort, wo die Stellung für „Aus“ sein sollte bleibt die nebenstehende Stufe („Licht“) aktiv. Der Ofen funktioniert zwar noch (obwohl die Stufen sich nur noch mit Feingefühl einstellen lassen), aber die Ceranplatten haben den Geist aufgegeben: Keine Hitze und keine rote Beleuchtung.

Ich trau mich an das Ding nicht heran, daher möchte ich ein bisschen Wissen sammeln, um bei der Reparatur nicht übers Ohr gehauen zu werden. Sollte man einen einfachen Elektriker rufen? Was sollte die Anfahrt und der Kostenvoranschlag max. kosten? Kann jamend vielleicht anhand der Fehlerbeschreibung schätzen, was eine Reparatur max. kosten dürfte?

Hallöchen

Bei dir ist anscheinend die Schaltkulisse / Nockenschalter kaputt.
Ein Elektriker hilft da nicht, da mechanisches Problem.
Ein Kundendienstler wird den entsprechenden Schalter tauschen.
Mehr möglichkeiten gibt es nicht (zumindest ohne die Schaltkulisse teilweise zu zerlegen, was niemand machen wird.)

Greetz, Gley

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
was ist ein „einfacher Elektriker“?

Ich fürchte hier leider auch, dass Du da den Kundendienst rufen musst.
Kosten???
Versuch doch mal die Fa. anzurufen, die sind nicht immer besonders frezundlich, aber meist kommt man an die richtigen Stellen.

Gruß Volker