E herd statt gasherd

hallo,
wir haben eine schöne wohnung gefunden.diese ist allerdings in der küche mit einem gasanschluss ausgerüstet. wir haben drei jährige zwillinge und mir ist das ein bißchen zu heikel mit einem gasherd in der Küche. wir würden gern einen elektroherd anschließen.es ist keine starkstromsteckdose vorhanden. ist es möglich,einen e herd anschluss nachträglich ohne riesen aufwand zu installieren? stromkasten ist eine etage tiefer… ich hab auch mal gehört,dass man an den e herd einen stecker installieren lassen kann,damit der e herd über eine normale steckdose läuft.danke für eure antworten…

Hallo!

Im Prinzip ginge das,aber es kommt wie immer auf den Einzelfall an.
Ist die Hauptleitung zum Wohnungsverteiler stark genug,bzw. ist im Sicherungskasten überhaupt Platz um 3 weitere Sicherungen unterzubringen usw.
Sollte es überhaupt keinen Drehstrom dort geben,dann wird man Herd kaum anschließen können.
Gasherd kann dafür sprechen,die Elektrik ist alt und nur auf wenig neue Hausgeräte vorbereitet.

Über Stecker an einer Schukosteckdose kann man nur Kochplatten bis ca. 3700 W anschließen,also 1 große und 1 kleine Platte,bzw. 1 Backofen als Alleingerät. Und das auch nur,wenn diese Steckdose einzeln abgesichert ist und nicht noch andere Steckdosen der Küche versorgt.

Warum hältst Du den Gasherd für gefährlicher als E-Herd,wenn Kleinkinder im Haushalt leben ? Kocht man,dann besteht bei beiden Herden Gefahr der Verbrennung/Verbrühung,wenn Töpfe heruntergerissen werden.
Moderne Gasherde haben auch Kindersicherungen gegen Einschalten/Zünden und gegen Runterreissen von Kochgeschirr gibts für beide Herdtypen kleine „Geländer“ drumherum.
Und energiesparender als Gas wäre nur ein Induktionsherd.

MfG
duck313

Moin,

wir haben drei
jährige zwillinge und mir ist das ein bißchen zu heikel mit
einem gasherd in der Küche.

warum das denn?
Unsere Jungs haben auch trotz Gasherd überlebt.
Im Gegenteil, eine offene Flamme ist eher als Gefahr zu vermitteln als eine unsichtbar heiße Herdplatte.

ich hab auch mal gehört,dass man an den e herd einen stecker
installieren lassen kann,damit der e herd über eine normale
steckdose läuft.danke für eure antworten…

Mit einem Drittel der Leistung.

Ich würde nienimmernicht meinen Gasherd gegen einen Elektroherd tauschen wollen, hauptsächlich wegen der Eigenschaften.
Ein guter Induktionsherd mag da mithalten, aber ein konventioneller Herd nicht.
Aber das ist zu einem guten Teil auch Glaubenssache.

Gandalf

Hallo Schlomo,

auch meine Kids sind trotz Gasherd mittlerweile 28 u 34 Jahre alt.
Ein Gasherd zum kochen ist das beste, was es gibt. Frag mal Profiköche.
Allerdings muss ich dabei sagen, dass ich einen Gasherd mit Elektrobackofen habe. Der wird über eine ganz normale seperate Steckdose mit 16A betrieben.
Die KWh Gas kostet auch nur etwa 1/3 gegenüber Strom.
PS
Ein Elektrobackofen lässt sich besser regeln und hat mehr möglichkeiten.

Gruß Detlev

Hallo,

Und energiesparender als Gas wäre nur ein Induktionsherd.

Aber kostensparender - rein verbrauchsmäßig - ist ein Gasherd.

MfG,
Marius

ist es
möglich,einen e herd anschluss nachträglich ohne riesen
aufwand zu installieren? stromkasten ist eine etage tiefer…

Nein. Kurz und bündig.
Es muss ein etwa fingerdickes Kabel vom Sicherungskasten zur Küche verlegt werden.

ich hab auch mal gehört,dass man an den e herd einen stecker
installieren lassen kann,damit der e herd über eine normale
steckdose läuft.

EIne normale Steckdose ist bis maximal 16A abgesichert.
Wenn nun NICHTS anderes an dieser Sicherung läuft, kann man die für den Herd voll ausnutzen. Das sind rund 3700W.
Und das entspricht zwei Kochplatten. Du hast aber vier - und den Ofen.
Für den nomalen Kochbetrieb mag das mit Einschränkungen möglich sein.
Man muss aber wissen, dass es regelmäßig zu einer Überlastung der Steckdose und der Leitungen kommen wird (eine 16A Sicherung hält für eine gewisse Zeit auch weit höhere Ströme aus!).

Es entspricht zudem nicht der VDE-Regel, nach der gilt:
Betriebsstrom des Geräts muss kleiner oder gleich Strombelastbarkeit der Leitung sein.
Denn bei Volllast (Weihnachtsmenü mit vier genutzten Platten plus Backofen) würde der Herd mal eben so 40A ziehen. Dann allerdings löst die Sicherung sehr schnell aus.

Hallo,

wir haben eine schöne wohnung gefunden.diese ist allerdings in
der küche mit einem gasanschluss ausgerüstet. wir haben drei
jährige zwillinge und mir ist das ein bißchen zu heikel mit
einem gasherd in der Küche.

Ich schließe mich Gandalf vollstens an: Eine heiße Flamme berühren die Jungs eher nicht, als eine rot(glühend)e Ceran-Herdplatte.

Habe zwei „Büxen“ die haben auch schnell gelernt, daß die Flamme heiß ist, wenn ich sie mal neben dem Herd absetzte um schnell in der Spüle was zu richten.

Das alleine kann kein Argument sein. Wir haben auch noch einen uralten Ofen im Wohnzimmer, da hat sich meine ältere letztens die Pfoten dran verbrannt, als sie uuuunbedingt Holz nachlegen wollte und entgegen meiner Warnung den Ofen außen berührte. Das Thema ist durch, zumal sie sowieso von mir und meinem Vater das Dickfell hat, auf Tipps einfach nicht hören zu wollen… wer mir nun nachsagt ich wäre herzlos oder Rabenvater, das stimmt nicht, aber Kinder die man zu sehr in Watte packt, verlieren den Respekt vor den Gefahren des Alltags und werden übermütig.

MfG