Hallo Ihr www´s - seid gegrüsst!
Es geht um meinen E-Herd.Bei ihm sind mittlerweile schon 2 Ringe kaputt,die um die Herdplatten herum sind.Die Platten funktionieren einwandfrei,aber es ist eine grosse „Sauerei“,weil die Kohle(?)oder was da drin ist,herauskrümelt. Lässt sich das eigentlich reparieren und lohnt es sich überhaupt preislich?Der Herd hat schon viele Jahre auf dem Buckel.Möchte ihn aber noch retten!
Vielen Dank für Euer Wissen!
Birgit
Hallo,
wenn es konventionelle schwarze Kochplatten sind, die gibt es einzel nachzukaufen, jeder versierte Elektriker kann Dir das reparieren, wenn er will.
MfG
Hallo !
Ja, kann man reparieren(ersetzen) und das sollte man auch machen.
Diese Edelstahlringe(Überfallringe) sorgen für Abdichtung gegen Feuchtigkeit beim Überlaufen,die kann sonst in den Blechausschnitt der Kochplatte reinlaufen.
Darunter sind die Steckverbinder und Anschlüsse des Kochfeldes.
Plattengrößen sind genormt und passen deshalb immer rein,es kommt nur auf die Schaltart an,ob herkömmlicher 7-Takt-Schalter(0-3) oder andere.
Platte und Überfallrand sind ein Stück,deshalb wirds auch so ersetzt.
Übrigens,was da rausrieselt sind Metallpartikel und Rost,diese leitfähigen Teilchen verursachen auch gerne Isolationsfehler in den Platten,die FI-Schalter auslösen oder Kurzschlüsse verursachen.
Die Platten selbst sind nicht so teuer,wie immer macht es die Arbeitszeit und Anfahrt aus,wenn man Dir raten wird evtl. das ganze Kochfeld zu ersetzen oder einen neuen Herd zu kaufen.
Aber frage ruhig bei einem Hausgeräte-Kundendienst oder Elektriker mit Hausgerätedienst nach.
Selbsthilfe ist nicht zu empfehlen!
MfG
duck313
Hallo
Wie duck schon schrieb sind die Platten genormt wichtig ist der Plattendurchmesser , ob es Blitz Platten oder geregelte sind und der Rand sprich das was bei dir abgesprungen ist da gibt es auch unterschiedliche höhen .
Ach ja die Ursache das die Ringe sich absprengen liegt meisst beim Benutzer entweder werden die Kochplatten immer feucht bis nass gereinigt oder es kocht oft etwas über . Dadurch bildet sich zwischen dem Rand der Kochplatte und dem Ring ein Überdruck der diesen absprengt , auf undichte Töpfe oder gerne Wasserkessel führen zu solchen Problemen .
Oft sieht man auch auf der Kochplatte kleine Krahter alle diese erscheinungen Treten aucf wenn wasser auf die Kochplatte kommt .
Das Wasser dingt in den Gusskörper ein , verdampft und sprengt die Kochplatten .
Deshalb darauf achten Töpfe immer mit trockenen Boden auf die Kochplatte stellen Platten nie inm Heißen zustand mit Wasser reinigen , auf undichte Töpfe achten überkochen vermeiden .
Auch die guten alten Massekochplatten brauchen ab und zu Pflege es gibt im Handel ein Pflegemittel was auch mal von Zeit zu Zeit aufgetragen werden sollte . Dieses Verhindert auch eindringen von Wasser hält die Kochplatten schön gleichmässig dadurch geringeren Ennergieaufwand und sie sehen imma schön schwarz aus .
M.f.G Horst
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hat mir schon sehr viel weiter geholfen. VG Birgit
Hallo, dass du das alles so gut erklärst, finde ich ganz klasse! Vielen Dank! Dieses Forum ist toll! Danke, Birgit