E-Mail Adresse verschlüsseln

Hallo,

nachdem ich über meine Webseite mit Spam zugemüllt werde, habe ich mal ein wenig herum probiert, um meine Mail Adresse zu verschlüsseln.

Das Ergebnis ist ein Misch aus JavaScript und CSS. (einmal durch das Programm Hide-My-Adress für das JS, da ich es nicht wirklich beherrsche und CSS durch copy&paste :wink:

Nun habe ich beides so verschmolzen:

<!–
var c=„53361:25179:2…23100:23331“;var ac=c.split(":");var s="";for(i=1;i<ac.length;++i){s+=String.fromCharCode(Number(ac[i])/Math.sqrt(Number(ac[0])));}
document.write(’<a href=„mailto:’ + s + '“>ich<span style=„display:none;“>-Entfernen Sie diesen Text-</span>@<span style=„display:inline;“>meine-seite.de</span></a>’);
//–>

ich_-Entfernen Sie diesen [email protected]

Nun zu meinen Fragen:

Taugt das Ganze was oder ist es murks?

Ist es halbwegs sicher gegen die Harvester?

Eine Sache verwundert mich. Steht die CSS Funktion alleine ohne JS und man kopiert manuell die Mail in ein Mailclient, so kopiert es auch den Text „-Entfernen Sie diesen Text-„ in den Client. Warum funktioniert es aber mit JS? Verstehe ich nicht… Hat es dann überhaupt noch den erwünschten Effekt?

Ich danke euch!
Chris

E-Mail Adresse unlesbar für Spamer
Das sieht ziemlich nach murks aus. Ich mach folgendes:

 var a='\<a href="mail';
 var b='to:meineAdresse';
 var c='@mei';
 var d='nServer';
 var e='.de"\>Email\<';
 var f='/a\>';
 document.write(a+b+c+d+e+f);

Solche Adressen hat bei mir noch kein Spambot rausbekommen. Vorher hatte ich ein ähnliches Problem.