E-Mail kommt ohne Anhang

Hallo Leute,
Ich habe einen Kontakt in meiner Liste der mir regelmäßig E-Mails mit Anhang sendet aber sie kommen ohne Anhang bei mir an.
Der Kontakt ist in der Liste sicherer Absender und das Programm (Windows Live Mail) so eingestellt, daß alle Kontakte in meiner Kontaktliste als sicher gelten und alles von diesen Kontakten gesendete angezeigt wird.Wir haben beide Win XP Prof.SP2 er verwendet „gmx“ für zum Versenden seiner E-Mails. Er sagt ich bin der einzige Empfänger seiner E-Mails mit einem Problem. Bei seinen anderen Kontakten funktioniert es fehlerfrei.
Kann ich irgend eine Einstellung noch ändern um die Anlagen angezeigt zu bekommen?
Danke für Eure Antworten
Gruß von rabsi

Ich habe einen Kontakt in meiner Liste der mir regelmäßig
E-Mails mit Anhang sendet aber sie kommen ohne Anhang bei mir
an.

Anhänge welcher Art, woher weisst du, dass diese auch tatsächlich angehängt waren, wie empfängst du die Mails (über Provider oder über Firmen-Mailserver)?

Gruß

Ich bekomme die E-Mails über den Provider und erkenne an der Büroklammer, das ein Anhang dabei sein sollte. Außerdem sind manche Nachrichten nur in Verbindung mit dem Anhang sinnvoll.

Gruß rabsi

erkenne an der Büroklammer, das ein Anhang dabei sein sollte.

Okay, dann ist’s ein Problem des Mailprogramms oder seiner Bedienung. WLM blockiert bestimmte Typen von Anhängen (potentiell ‚gefährliche‘ Dateien, z. B. ausführbare Programme *.exe), das lässt sich in den Sicherheitseinstellungen ändern.

HTH

Hallo Hermann!

Ich habe meine Einstellungen bei der Sicherheit so weit geöffnet, dass fast alles durchgeht. Ausserdem ist ja der Absender in der Liste der sicheren Absender von denen Alles angezeigt werden sollte.
Ist es möglich, dass gmx den Anhang gar nicht erst hinauslässt ?

Gruß rabsi

Ich habe meine Einstellungen bei der Sicherheit so weit
geöffnet, dass fast alles durchgeht. Ausserdem ist ja der
Absender in der Liste der sicheren Absender von denen Alles
angezeigt werden sollte.
Ist es möglich, dass gmx den Anhang gar nicht erst hinauslässt

Nein, dann würde die Klammer nicht angezeigt. Wird die gezeigt, enthält die Mail definitiv einen Anhang. Ich denke schon, dass bei den Sicherheitseinstellungen noch ein Häkchen zuviel gesetzt ist, habe aber leider keine deutsche Version von WLM vorliegen, dieses Häkchen genauer zu identifizieren.

Öffnest du die Mails eigentlich? Per Doppelklick, so dass sie in einem eigenen Fenster dargestellt werden? Aus der Vorschau heraus lassen Anhänge sich m. W. nämlich nicht öffnen, da ist schon mancher drüber gestolpert.

Gruß

Hallo Hermann,
hat etwas gedauert mit meiner Antwort weil ich nicht hier war.

Ich öffne die E-Mails mit Doppelklick. Bei der Sicherheit finde ich Nichts das ich noch ändern könnte.

Gruß
rabsi

hat etwas gedauert mit meiner Antwort weil ich nicht hier war.

Mit meiner Antwort auch, aber darum, weil ich hier bin. Naemlich weit weg von daheem, in einem Land, in dem es nichtmals Umlaute auf der Tastatuer gibt.

Ich öffne die E-Mails mit Doppelklick. Bei der Sicherheit
finde ich Nichts das ich noch ändern könnte.

Outlook als Microsoft-Produkt neigt stark dazu, seine Anwender zu schikanieren. Das aeussert sich z. B. darin, dass Dateianhaenge mit bestimmten Namenserweiterungen grundsaetzlich unterdrueckt werden. Ich habe hier z. B. vor ein paar Tagen Zertifikate an meine Kollegen in Europa verschickt, die ihnen, soweit sie ihre Mail mit Outlook empfangen haben, vorenthalten wurden. Zertifikate koennen naemlich ganz ganz boese sein…

Es gibt drei Wege, da Abhilfe zu schaffen:

  • Den Absender bitten, Anhaenge immer erst in ein Zip-Archiv zu packen
  • in der Registry herumpfuschen
  • anstelle Outlook ein fuer E-Mail geeignetes Programm verwenden

Gruss