E-mail Versendung ohne Einverständnis

Hallo ihr Computerexperten,

seit ca. 10Tagen werden E-Mails von meinem Computer gesendet, die ich nicht verfasst und auch nicht abgeschickt habe. Ich habe keine Ahnung woher diese E-Mails kommen. Sie werden mit meiner Absender-Adresse an alle E-Mail-Kontaktadressen gesendet, die in meinem Computer gespeichert sind.
Selbstverständlich haben mich mehrere Freunde schon gefragt, weshalb ich denn so dämliche mails sende.
Der Inhalt ist nämlich dubios, es ist zunächst ein englischer text, darin ist ein Internet-link enthalten, den man selbstverständlich besser nicht anklicken sollte. Man wird dann auf eine Seite offenbar in Amerika geleitet, es geht um irgendwelche Finanzgeschäfte. Ein Stichwort darin ist „socialplaymedia“.
Selbstverständlich habe ich meinen Virenscanner aktiviert, aber der hat keine verdächtigen Objekte gefunden.

Hat jemand von euch eine Idee, worum es sich bei der Geschichte handelt?
Gibt es spezielle Vierenprogramme, um solche E-Mail-Sendungen zu stoppen?
Oder hilft nur, die Festplatte formatieren??? (worst-case…)

Danke schon mal im Voraus für eure Tipps,

Konnrath

Hi Konnrath,

in dem Fall würde ich zuerst das Passwort für den eMail-Zugang ändern und NICHT mehr lokal speichern!

Weiterhin ist Dir sicher der Dein eMail-Provider behilflich, wenn Du eine Anfrage stellst: Von welcher IP wurde zur Zeit x auf Dein Postfach zugegriffen.

ABER: Lass Dir eine eMail mit Deinem angeblichen Absender einmal weiterleiten. - Absender lassen sich ohne größere Probleme fälschen. - Das zeigt sich relativ simpel im Quelltext der eMail.

Es kommt auch darauf an, welche Adressen aus Deinem Adressbuch betroffen sind: die lokal gespeicherten (z.B. Outlook) oder die online gespeicherten (z.B. GMX, Freenet, …)

Sofern (nur) das lokale Adressbuch zutrifft, ist es sehr wahrscheinlich doch ein Schädling auf dem PC.

Ro

Hallo,

lade dir einmal 1 oder 2 Antiviren-Live-CDs

http://scareware.de/download/rescue-boot-cds/

herunter, brenne dieses auf CD und starte das System von dieser/n.

Dein Passwort für deinen Emailaccount sollte du natürlich sofort - vorzugsweise von einem anderen Rechner - ändern.

Grüße

godam

Hallo,

nur weil die Mails deine Adresse als Absender haben, müssen sie noch lange nicht über deinen PC oder über dein Konto bei deinem Mail-Anbieter gesendet worden sein. Ja, ein Check des eigenen Rechners und ein über einen anderen Rechner geändertes Passwort sind natürlich auch nicht verkehrt, aber wundere Dich nicht, wenn die Sache dadurch nicht beendet wird.

Wenn Du bislang keinen Befall feststellen konntest, liegt der wahrscheinlichere Fall so, dass da jemand an die Adressen des Freundeskreises über einen anderen befallenen Rechner bekommen hat, und jetzt schlicht und ergreifend Spam mit beliebigen Absenderadressen aus den erbeuteten Adressen an alle anderen Adressen verschickt wird. Es muss sogar nicht mal ein direkter Zusammenhang mit dem Freundeskreis bestehen. Kann auch sein, dass diese Adressen in einem ganz anderen Zusammenhang zufällig gemeinsam abgegriffen worden sind. Z.B. über eine Seite auf der ihr Euch alle mal angemeldet habt, …

Gruß vom Wiz

Hallo,

danke dir für deine Antwort.

Konnrad

Hallo Ronny,

deine Tipps sehen recht gut aus, hat bisher schon gewirkt.

Danke dafür,

Gruß,
Konnrath