E-Starter Kaputt ? : Explorer Cracker ATU, 50qm

Hallo Experten!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
Bei meinem Roller (Explorer Cracker) funktioniert der e starter nicht. Mitm kick geht er meist nach dem dritten versuch oder so an, jedoch passiert beim Knopf drücken nix.

Man hört während des drückens kein geräusch, nicht mal ein Knacken. Während ich den Knopf drücke geht die Uhrenanzeige aus und die Tankanzeigenadel fällt.
Die Batterie ist jedoch voll und frisch aufgeladen. Über einen Monat war auch kein spannungsverlust messbar.

Früher gabs das Problem auch schon, da war es aber so, dass wenn ich etwas gefahren war (so 10 km) dann konnte ich wieder ein mal starten mit dem e-starter. Das wurde dan abgelöst von nem müden anspringversuch und späte rnur von nem knackgeräusch. das ist jetzt auch weg.

Eventuelle Diagnosehilfe: auch wenn der Motor läuft und ich den Knopfdrücke hört man nichts außer dem motorengeräusch. sonst hätte man da ja auch ein knacken oder rattern gehört.

vllt könnt ihr ja helfen - ich ahne schon dass es alles möglich sein könnte, oder?

vielen Dank im Vorraus!
Mathias

Hallo mathias, bin der Michael aus Wuppertal-du hast mich al „Experten“ auserwählt zu deinem E-Anlasser-Problem–doch ich bin ein „Fachlaie“ in sachen zweird, habe aber einen Balken auf der Schulter dass heist ich kenne jamanden der sich auf jeden fall auskennt - geh doch mal auf --> Motor-Talk.de in den Roller-Forum und such schreib mal den julian15286 an – sag ich habe dich ihm empfohlen und schildere dein Problem - er hilft auf jeden Fall denn er hat Ahnung ist zwar nen KFZmeister aber auch ganz nett :smile:
Hoffe dir damit weiter geholfen zu haben - er repariert auch immer meinen Roller
LG Michael ausm Tal

Hallo.
Ich würde davon ausgehen, das dein Anlassermotor kapputt ist.
Testen kannst du Ihn, wenn du die Plusleitung(meist rot) alleine an eine Batterie anschliesst.
Anleine soll heissen ohne andere Verbraucher, oder Stecker des Bordnetzes.
Die Batterie muss selbstverständlich mit Masse verbunden werden.
Sollte der Motor nicht drehen, wird er wohl defekt sein.
Eine Möglichkeit wäre das Antriebsrad im Kickstartdeckel (Keilriemenabdeckung).
Viele Modelle haben einen Steigmechanismus der schon mal hängen bleibt und den Motor blockiert.
Dann wäre aber kein Kicken möglich…ist aber eine Möglichkeit!
Den Anschluss des Motors an den Roller kannst du mit einer Lampe checken…
Schliesse die Lampe anstelle des Anlassermotors an, und drücke den Knopf!
Sollte die Lampe leuchten, und in deinem Cockpit alles normal bleiben, sollte es der Motor sein.
Da er meistens aussen am Motorangedockt ist, zieht er schon mal Wasser, und die Lager rosten ein.

Gruss Markus

Anlasser Ausbauen und mal diereckt strom drauf geben wenn er dnn auch nicht dreht ist er mit sicherheit kaputt,nen bestellen bei [email protected] und den Einbauen dann solltedas problem behoben sein

Hallo Mathias
So wie Du es beschreibst verlieren alle Anzeigen Spannung. Das lässt mich vermuten das von Starterknopf bis zum Starter selber ein Kurzschluß vorhanden ist oder ein Kabel mit kaputter Isolierung an den Rahmen kommt und dann zum Kurzschluß führt.Aber teste erst mal den Starter selber mit einer seperaten Stromquelle ob er noch dreht. Wenn nicht denke ich an den Kurzschluß.
Ich habe so was auch schon erlebt.
Viel Glück

Schon mal die Zündkerze getauscht? Ich drück mal die Daumen, dass es so einfach ist.

Grüsse

Moin,Moin Mathias ! ich kann Dir nicht weiterhelfen,aber ich denke das vieleicht ein Kabel,keinen richtigen Kontackt hat,oder der Anlasser ist defeckt,also mal auswechsseln !.

Gruß bernd

Hallo Mathias,

scheint ein elektrisches Problem zu sein,
lass es mal in einer Werkstatt messen, evtl.Kurzschluss, und ggf. austauschen befor ein größerer Schaden entsteht.

Alles Gute
Dieter

Versuch mal den Anlasser kurz zu Schließen damit man diesen als Fehlerquelle ausschließen kann , wenn Er funktioniert, dann das Anlasserrelais zu überbrücken . Sonst Vom Schalter bis Relais auf Durchgang prüfen . Wenn du weitere Fragen hast kannst Du mich Anrufen auch Sonntag . Tel . 4766696 .

Hallo Mathias, das könnte ein Massefehler sein oder die Kontakte der Kabelschuhe zum Anlasser könnte korrodiert sein. Ich würde zur Kontrolle den Anlasser ausbauen und an der Batterie direkt anschliessen oder mit anderen Plus und Minus - Kabel direkt den Anlasser anschliessen.

MfG

Hi,
Da kann ich leider nich helfen.
Sorry

Hallo Mathias,

sorry dass ich mich jetzt erst melde!
Aber dein Problem hört sich schon etwas kompliziert an,
so aus dem stehgreif kann ich dir da leider auch
nicht helfen. Ich müßte mich da auch etwas mehr informieren.

Gruß Herbert

sorry, da kann ich leider nicht weiter helfen.