Hallo Josy
Leider sind die von dir gemachten Angaben sehr dürftig, so steht zB. nicht, ob du 802.11N auf dem Router eingerichtet hast, welche Verschlüsselungsart zu eingestellt hast (gemäss Handbuch müsste es WPA mit PSK Key sein, aber ob dem so ist, musst du sagen), dann fehlt auch die Angabe, welche Geschwindigkeiten deine Notebooks unterstützen.
ABER: Wenn du per Kabel die „Box nicht mehr findest“, wenn es vorher funktionierte, hast du - so vermute ich nun mal - das Kabel am ISDN Anschluss ganz links angeschlossen, was natürlich nicht geht. Steck doch das Kabel in einen LAN Port und achte darauf, dass der Router DHCP Adressen zur Verfügung stellt und dass der Client (Notebook) diese Adresse auch bekommt. Sollte es über die LAN Ports immer noch nicht funktionieren, nimm bitte ein anderes Kabel und/oder aktiviere den LAN Anschluss PC Seitig.
Wegen dem Verbinden per W-LAN ist es etwas schwieriger, ohne Informationen deinerseits zu raten, es sieht aber so aus (bin mir aber nur zu 50 % sicher), als ob das neuere Windows7 Notebook der Kollegin 802.11N (Datenübertragungsmethode und Geschwindigkeit) unterstützt und das andere Notebook (Acer) nicht.
Hast du dich an die Anleitung (XP) gemäss:
http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?sid=&aktion=a…
gehalten? hier ist die Anleitung für Windows7:
http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?sid=&aktion=a…
Vergiss nicht, dass der Acer die WPS Funktion nicht unterstützt!
Es sind 2 Sachen, die du beachten musst:
-
sieht der Router die SSID (das WLAN)
Wenn ja, verbinde, wenns nicht geht, stimmt der
Schlüssel nicht (oder der Uebertragungsstandart
(802.11xx wird vom jeweils anderen Gerät nicht
unterstützt oder ist falsch konfiguriert)
-
sieht der Router die SSID nicht
Ist diese entweder versteckt („hidden“) und muss
manuell auf dem Client in der Konfiguration
eingegeben
Oder die Uebertragunsstandards (802.11xx) stimmen
nicht überein
-
keine dritte Möglichkeit (!)
Hier ist das gesamte Manual anzuschauen:
http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?aktion=anzeig…
Hier ist das Datenblatt - siehe auf Seite 2, wo du das LAN Kabel anschliessen darfst (gelb) und wo nicht (schwarz, grau, grün etc.):
http://dsl.vodafone.de/hilfe/files/vfksc/pdf/Datenbl…
Falls du nicht weiterkommst, bitte ich um tiefere Angaben über die Einstellungen.
Viel Erfolg und Gruss
Ploppy