EasyBox 803 , Pc kommt über W-Lan Online ABER!

Hallo :smile:

ich habe folgende Frage. Wir haben eine neue Easy box bekommen und die auch installiert. Danach kam ich auch mit meinem PC (Windows XP) über einen Wlan Stick rein. Mein Netbook (Acer XP ) lässt sich zwar mit der Box verbinden, jedoch kann ich das gute stück nicht dazu bringen mich ins Internet zu lassen! Meine Schwester war letztens mit ihrem Notebook hier (windows 7) gab den Netzwerkschlüssel ein und kam ohne Probleme ins Internet!Vor der Neuinstallation von XP auf meinem Netbook ging alles einwandfrei, zumindest kam ich noch mit dem lankabel auf die Box nun macht selbst der versuch per LAN keine Anstalten sich in das Netzwerk einzuwählen bzw. ich find die box gar nicht erst!!! In der Box selbst hab ich schon geschaut ob der Filter aktiv ist, steht aber alles auf null und ist nichts aktiv!

Ich werd noch wahnsinnig mit dem ding

Woran kann das liegen?

Danke für Eure Tipps.
Gerne auch für Doofe erklärt :smile:

Liebe grüße Josy

Das sind die Gründe warum ich auf Linux umgestiegen bin. Bei Windows kann ich leider nicht helfen.

Das sind die Gründe warum ich auf Linux umgestiegen bin. Bei
Windows kann ich leider nicht helfen.

Okay trotzdem vielen dank :smile:
Ich hau den ganzen schrott hier bald zusammen *g*

Hallo,

wenn’s nicht mal per LAN funzt, dann sollte man erst mal da suchen.

Was sagt „ipconfig /all“, nachdem Du das LAN-Kabel angesteckt hast?

Vergibt der Router die IPs per DHCP?

Ist die LAN-Verbindung aktiviert?

Gruß

Der Router vergibt die per DHCP.
Lan Verbindung ist auch aktiv.

Wo sieht man das?! ->Was sagt „ipconfig /all“, nachdem Du das LAN-Kabel angesteckt

hast?

lg

Hallo,

in der Eingabeaufforderung
ipconfig /all
eingeben.

Gruß

Verdammt ich bin blond :smile:
Wo finde ich die Eingabeaufforderung? vor einigen Jahren hätte ich das auch noch gewusst…

Hallo Josy

Leider sind die von dir gemachten Angaben sehr dürftig, so steht zB. nicht, ob du 802.11N auf dem Router eingerichtet hast, welche Verschlüsselungsart zu eingestellt hast (gemäss Handbuch müsste es WPA mit PSK Key sein, aber ob dem so ist, musst du sagen), dann fehlt auch die Angabe, welche Geschwindigkeiten deine Notebooks unterstützen.

ABER: Wenn du per Kabel die „Box nicht mehr findest“, wenn es vorher funktionierte, hast du - so vermute ich nun mal - das Kabel am ISDN Anschluss ganz links angeschlossen, was natürlich nicht geht. Steck doch das Kabel in einen LAN Port und achte darauf, dass der Router DHCP Adressen zur Verfügung stellt und dass der Client (Notebook) diese Adresse auch bekommt. Sollte es über die LAN Ports immer noch nicht funktionieren, nimm bitte ein anderes Kabel und/oder aktiviere den LAN Anschluss PC Seitig.

Wegen dem Verbinden per W-LAN ist es etwas schwieriger, ohne Informationen deinerseits zu raten, es sieht aber so aus (bin mir aber nur zu 50 % sicher), als ob das neuere Windows7 Notebook der Kollegin 802.11N (Datenübertragungsmethode und Geschwindigkeit) unterstützt und das andere Notebook (Acer) nicht.

Hast du dich an die Anleitung (XP) gemäss:

http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?sid=&aktion=a…

gehalten? hier ist die Anleitung für Windows7:

http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?sid=&aktion=a…

Vergiss nicht, dass der Acer die WPS Funktion nicht unterstützt!

Es sind 2 Sachen, die du beachten musst:

  • sieht der Router die SSID (das WLAN)
    Wenn ja, verbinde, wenns nicht geht, stimmt der
    Schlüssel nicht (oder der Uebertragungsstandart
    (802.11xx wird vom jeweils anderen Gerät nicht
    unterstützt oder ist falsch konfiguriert)

  • sieht der Router die SSID nicht
    Ist diese entweder versteckt („hidden“) und muss
    manuell auf dem Client in der Konfiguration
    eingegeben
    Oder die Uebertragunsstandards (802.11xx) stimmen
    nicht überein

  • keine dritte Möglichkeit (!)

Hier ist das gesamte Manual anzuschauen:

http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?aktion=anzeig…

Hier ist das Datenblatt - siehe auf Seite 2, wo du das LAN Kabel anschliessen darfst (gelb) und wo nicht (schwarz, grau, grün etc.)

Falls du nicht weiterkommst, bitte ich um tiefere Angaben über die Einstellungen.

Viel Erfolg und Gruss

Ploppy

Hallo Josy

Leider sind die von dir gemachten Angaben sehr dürftig, so steht zB. nicht, ob du 802.11N auf dem Router eingerichtet hast, welche Verschlüsselungsart zu eingestellt hast (gemäss Handbuch müsste es WPA mit PSK Key sein, aber ob dem so ist, musst du sagen), dann fehlt auch die Angabe, welche Geschwindigkeiten deine Notebooks unterstützen.

ABER: Wenn du per Kabel die „Box nicht mehr findest“, wenn es vorher funktionierte, hast du - so vermute ich nun mal - das Kabel am ISDN Anschluss ganz links angeschlossen, was natürlich nicht geht. Steck doch das Kabel in einen LAN Port und achte darauf, dass der Router DHCP Adressen zur Verfügung stellt und dass der Client (Notebook) diese Adresse auch bekommt. Sollte es über die LAN Ports immer noch nicht funktionieren, nimm bitte ein anderes Kabel und/oder aktiviere den LAN Anschluss PC Seitig.

Wegen dem Verbinden per W-LAN ist es etwas schwieriger, ohne Informationen deinerseits zu raten, es sieht aber so aus (bin mir aber nur zu 50 % sicher), als ob das neuere Windows7 Notebook der Kollegin 802.11N (Datenübertragungsmethode und Geschwindigkeit) unterstützt und das andere Notebook (Acer) nicht.

Hast du dich an die Anleitung (XP) gemäss:

http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?sid=&aktion=a…

gehalten? hier ist die Anleitung für Windows7:

http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?sid=&aktion=a…

Vergiss nicht, dass der Acer die WPS Funktion nicht unterstützt!

Es sind 2 Sachen, die du beachten musst:

  • sieht der Router die SSID (das WLAN)
    Wenn ja, verbinde, wenns nicht geht, stimmt der
    Schlüssel nicht (oder der Uebertragungsstandart
    (802.11xx wird vom jeweils anderen Gerät nicht
    unterstützt oder ist falsch konfiguriert)

  • sieht der Router die SSID nicht
    Ist diese entweder versteckt („hidden“) und muss
    manuell auf dem Client in der Konfiguration
    eingegeben
    Oder die Uebertragunsstandards (802.11xx) stimmen
    nicht überein

  • keine dritte Möglichkeit (!)

Hier ist das gesamte Manual anzuschauen:

http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?aktion=anzeig…

Hier ist das Datenblatt - siehe auf Seite 2, wo du das LAN Kabel anschliessen darfst (gelb) und wo nicht (schwarz, grau, grün etc.):

http://dsl.vodafone.de/hilfe/files/vfksc/pdf/Datenbl…

Falls du nicht weiterkommst, bitte ich um tiefere Angaben über die Einstellungen.

Viel Erfolg und Gruss

Ploppy

Hallo,

z.B.
Start / Ausführen…
Dort „cmd“ eingeben (ohne ").

Gruß

Hallo Josylany,

waren Sie mal auf diese Webseite?
http://www.netzwerktotal.de/wlankonfiguration.htm

Und vielleicht auch diese Tool?
http://www.chip.de/downloads/Microsoft-Fix-it-Paket_…

Mit dem Tool kann fehlerhafte DLL usw. Reparieren.
Das könnte bei Ihnen der Fehler sein.

bis dann
cobra-dera

Hallo,
hast du schon einmal probiert den treiber für lan/W-lan zu erneuern vil. hat der was?!

LG

Hallo danke für deine schnelle antwort :smile:

Also hier mal ein Link zu meinen Routereinstellungen hab nen screen gemacht:

http://666kb.com/i/brtewgy0xabkpj7ge.jpg

Unter der Verschlüsselung kommt das:

http://666kb.com/i/brtezaliopjbumjcu.gif

Das LAN kabel ist in Anschluss LAN 1 drin da hab ich schon drauf aufgepasst :smile:

Er Verbindet mich ja mit dem LAN Netzwerk nur kann ich nicht im IE / Crome etc die box aufrufen geschweige denn ins Internet.

lg

huhu danke für die schnelle Antwort!
Treiber wurde schon Deinstalliert und neu geladen.
Windoof hab ich sogar schon neu raufgezogen weil ich die schnauze voll hatte.

lg

!Vor der Neuinstallation von XP auf meinem Netbook

ging alles einwandfrei, zumindest kam ich noch mit dem
lankabel auf die Box nun macht selbst der versuch per LAN
keine Anstalten sich in das Netzwerk einzuwählen bzw. ich find
die box gar nicht erst!!! In der Box selbst hab ich schon
geschaut ob der Filter aktiv ist, steht aber alles auf null
und ist nichts aktiv!

Ich werd noch wahnsinnig mit dem ding

Woran kann das liegen?

Danke für Eure Tipps.
Gerne auch für Doofe erklärt :smile:

Liebe grüße Josy

Hallo Josy
mich macht das Wort „Neuinstallation“ stutzig.Bei der installation wird nur Windows neu installiert aber nicht die Treiber für die Hardware.
Sieht man unter Systemsteuerung > System > Gerätemanager dort sind dann Einträge mit Fragezeichen was auf den fehlenden Treiber hinweist. Am besten die neusten Treiber vom Rechnerhersteller runterladen und installieren. Es sollte auch der Servicepack 3 für XP installiert sein. Wenn es sich beim W-Lan Empfänger um einen Atheros handelt würde dieser an den neuen Routern sowieso nur mit dem neuesten Treiber funktionieren.Ansonsten kann man sich zwar per W-Lan verbinden bekommt aber keine Seiten angezeigt.
Hoffe es hilft ansonsten gerne fragen.
Grüße Matthias

Japp ich hab neu installiert
SP3 ist drauf, Treiber wurden automatisch mit diesem eRecovery wieder hergestellt.
jetzt wo du das mit dem Wlan dingen sagst, ich hab den Atheros glaub ich sogar…

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Ad
apter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-2B-52-74-92
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 16. März 2011 14:00:19
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07

HUrra!

Ich hab nun die box resetet, den istallationscode neu eingegeben, Windoof nochmal neu Installiert, den Launchmanager durchlaufen lassen und siehe da, die LAN verbindung lässt mich ins Internet! Ich kann auf den Router zugreifen, alles schick! ABER wieder das mistige w-lan!
Verbindung Hervorragend keine einschränkungen aber er zeigt mir keine seite an!
Ich gehe davon aus das ich evtl. den treiber neu laden muss für den wlan adapter so wie du sagst, aber ich weiss nich wo ich genau den her bekomme… liegt evtl. an meiner haarfarbe oder daran das ich in 2 wochen mein baby erwarte und seeeeehr ungeduldig bin momentan *g* Ich war schon kurz davor das nette netbook gegen die wand zu klatschen!

Danke für deine Antwort

Hallo Josy
schön ruhig bleiben o.k. *g*
Du kannst versuchen mit angeschlossenem Kabel im Gerätemanager den Atheros Wireless mit rechts anklicken und dann den Treiber online suchen lassen oder auf der Homepage von ACER den Treiber direkt herunterladen und installieren.

Alles Gute Matthias

ABER wieder das mistige w-lan!

Verbindung Hervorragend keine einschränkungen aber er zeigt
mir keine seite an!
Ich gehe davon aus das ich evtl. den treiber neu laden muss
für den wlan adapter so wie du sagst, aber ich weiss nich wo
ich genau den her bekomme… liegt evtl. an meiner haarfarbe
oder daran das ich in 2 wochen mein baby erwarte und seeeeehr
ungeduldig bin momentan *g* Ich war schon kurz davor das nette
netbook gegen die wand zu klatschen!

Danke für deine Antwort

er sucht und sucht aber findet nix… ich hab google nun auch schon durchgraben und nix passendes gefunden :frowning: bei Acer auf der homepage zeigt der mit meine kiste nich an sodass ich auch dort den treiber nicht finden kann

-(

Versuchs mal hier : http://www.atheros.cz/getfile.php

Versuchs mal hier : http://www.atheros.cz/getfile.php

Hab es runtergeladen und versucht aber auch dort wird mein netbook nicht angezeigt