Ebay: Nachnahme GLS ohne Bezahlung?!

Hallo

erstmal…

Also ich habe folgende Frage:

Also ich habe bei ebay ein handy ersteigert (Wert: ca. 230€) so…und nun da es mir zu unsicher war habe ich es per Nachnahme bezahlen wollen.

ich also gemailt. Aber erstma keine antwort erhalten. Dann hab ich bei Kundenhotline angerufen und konnte es regeln. Soweit alles wie gedacht.

Nun kommt der nette mann von GLS 2 Tage später vorbei, ich hatte das Geld parat, da meinte er, er wüsste davon nichts, hääte keinen Beleg oder ähnlich (keine Ahnung was er dafür braucht).

Dachte ich mir Ok und nehme erstma das paket an und habe unterschrieben.

So und meine Frage jetzt, muss ich damit rechnen dass der ebay Shop das geld trotzdem haben will (von mir)?
Weil ich meine Ich habe ja keinen Fehler in der Art gemacht. Hätte er Geld gefordert hätte ich es ihm ja gegeben.
Und der Postbote hat ja vermutlich auch keine Schuld daran.

würde mich natürlich über positive Antworten freuen.

mfg

So und meine Frage jetzt, muss ich damit rechnen dass der ebay
Shop das geld trotzdem haben will (von mir)?

Na aber logisch, was denkst du denn?

Na aber logisch, was denkst du denn?

…also keine Ahnung ob das so logisch ist…aber ich werde erstmal abwarten bis Die sich melden.

ich meine ne Rechnung die auf Nachnahme läuft war ja dabei.
Weil meine Unterschrift bedeutet doch eigentlich, dass ich bezahlt habe. Wenn darin ne Rechnung war die auf Nachnahme läuft.

Naja …man wird sehen…

Manchmal - selten! - verstehe ich nicht mal, was der Fragesteller bei w-w-w eigentlich wissen will. Hast du ernsthaft Zweifel daran, dass du den Kaufpreis noch bezahlen musst? Was hat das damit zu tun, wer wo (kein) Verschulden hat? Wer einen Kaufvertrag als Käufer abschließt, muss den Kaufpreis bezahlen. Punkt.

Levay

Hi Matze,

ne Rechnung die auf Nachnahme läuft war ja dabei.

steht auf der Rechnung drauf „Betrag per Nachnahme erhalten“?

Weil meine Unterschrift bedeutet doch eigentlich, dass ich
bezahlt habe.

Falsch. Deine Unterschrift auf das Formular oder das Display des Gerätes vom GLS-Fahrer bedeutet, dass du die Ware erhalten hast.

Gruß
BT

Ware gegen Geld, ist doch ganz einfach…

… Leute gibts
*kopfschüttel*

So etwas regt mich nur auf. Erst bestellen und dann nicht bezahlen. In was für einer Welt lebst du eigentlich ?
Ich frage mich ob du überhaupt arbeitest, und wenn ja, warum dein Arbeitgeber dir überhaupt Gehalt auszahlen sollte. Ist doch für ihn viel einfacher ohne.

Ware gegen Geld, ist doch ganz einfach…

… Leute gibts
*kopfschüttel*

ruhig brauner…

kein grund hier in irgendeiner Form ausfallend zu werden.
Das war eine ganz einfache Frage.

Ich glaube auch du verstehst mich falsch.

"Wenn natürlich von seitens des Shops einne Meldung kommt, dass da irgendwas nicht so richtig gelaufen ist, werde ich natürlich bezahlen. So ist dass ja nicht.

Aber wenn ich jetzt nichts mehr höre oder ähnliches (immerhin haben die ja meine richtige Adresse und alles) ist auch gut. Weil so ist es ja nicht das ich unbedingt Geld unterdie Leute bringen MUSS.

beim nächsten mal erst denken…dann posten…

So etwas regt mich nur auf. Erst bestellen und dann nicht
bezahlen. In was für einer Welt lebst du eigentlich ?
Ich frage mich ob du überhaupt arbeitest, und wenn ja, warum
dein Arbeitgeber dir überhaupt Gehalt auszahlen sollte. Ist
doch für ihn viel einfacher ohne.

Was hast du fürn Problem?..

Ich habe doch oben beim erstellen des threads bereits geschrieben, dass ich das Handy bestellt habe MIT der Absicht zu bezahlen.

Also deine Unterstellung ist absolut lächerlich.

ne Rechnung die auf Nachnahme läuft war ja dabei.

steht auf der Rechnung drauf „Betrag per Nachnahme erhalten“?

Wie soll das denn gehen?
Die Rechnung ist (bei mir jedenfalls, ich weiß nicht wie es bei dir so aussieht) immer in dem Paket drin. Da KANN nicht stehen Paket per Nachnahme erhalten.

Deswegen ist ja wie du schon sehr richtig sagtest die Unterschrift bei dem Zusteller notwendig. Und damit wird wenn ich per Nachnahme bestelle und es auch per Nachnahme bekomme immer eine Bezahlung mit eingezogen.

Und auf Rechnung habe ich nicht bestellt ( weiß auch ehrlich gesagt nicht ob das überhaupt möglich war).

Daher war ja meine Frage ob nicht mit der Unterschrift auch gleichzeitig die Zahlung irgendwie mit eingeschlossen ist.

beim nächsten mal erst denken…dann posten…

Ja und warum handelst du nicht danach?

1 Like

Ich habe doch oben beim erstellen des threads bereits
geschrieben, dass ich das Handy bestellt habe MIT der Absicht
zu bezahlen.

Also deine Unterstellung ist absolut lächerlich.

Hi,

dann ruf da an, klär das Missverständnis und überweise den Betrag.

Ist doch ganz einfach :smile: Du möchtest dich doch nicht etwa um die Zahlung drücken, oder? :wink:

Viele Grüße
Belini

ich meine ne Rechnung die auf Nachnahme läuft war ja dabei.
Weil meine Unterschrift bedeutet doch eigentlich, dass ich
bezahlt habe. Wenn darin ne Rechnung war die auf Nachnahme
läuft.

Naja …man wird sehen…

Hast du ne Quittung über den Betrag? Nein! Also bedeutet das auch nicht, dass deine Unterschrift bedeutet, dass du gezahlt hast. Es bedeutet lediglich - insbesondere für den Paketdienst interessant - dass das Paket zugestellt worden ist.

Selbst wenn es rechtlich anders wäre. Warum schreibst DU nicht dem Verkäufer? Ich meine nur weil irgendwo ein Fehler passiert ist, sollte man das nicht ausnutzen. Versetze dich in die Lage des Verkäufers. Moralisch gesehen bist du auf jeden Fall im Unrecht!

1 Like

Ware gegen Geld, ist doch ganz einfach…

… Leute gibts
*kopfschüttel*

ruhig brauner…
kein grund hier in irgendeiner Form ausfallend zu werden.

ausfallend ?? ja bitte WO denn?

Ja, also ich würde dich bitten uns deinen namen zu schreiben unter dem du bei ebay dealst. nicht damit einer von uns mal an dich was verkauft.
redhair

Ja, also ich würde dich bitten uns deinen namen zu schreiben
unter dem du bei ebay dealst. nicht damit einer von uns mal an
dich was verkauft.
redhair

…das wird mir zu blöd.

ehrlich…

So und meine Frage jetzt, muss ich damit rechnen dass der ebay
Shop das geld trotzdem haben will (von mir)?
Weil ich meine Ich habe ja keinen Fehler in der Art gemacht.
Hätte er Geld gefordert hätte ich es ihm ja gegeben.
Und der Postbote hat ja vermutlich auch keine Schuld daran.

würde mich natürlich über positive Antworten freuen.

mfg

Hi!
Eine Nachnahme war es nicht. Deswegen ist auch die Rechnung enthalten. Du kannst unter Verzug geraten, falls Du nicht bezahlen solltest. Dann könntest Du angemahnt werden. Das kostet dann etwas mehr.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass, falls Du darauf pochen solltest, dass Du per Nachnahme bezahlen wolltest, die Firma das Handy aber nur versichert und mit Annahmebestätigung zugeschickt hat, Dir ein Richter zugestehen würde, dass Du den Preis des Mobiles nicht bezahlen müsstest.
M. E. ist Dir die Firma entgegengekommen, denn die Nachnahmegebühr und der teurere Versand sind weggefallen. Gleichzeitig kannst Du auf Rechnung zahlen.
Das war sogar eine feine Geste des Unternehmens.

Du kannst natürlich abwarten.
Eine nette Geste, so auf das Vertrauen des Unternehmens oder der Person am Telefon zu reagieren, wäre es von Dir jedenfalls nicht. Würdest Du nochmal so nett auf einen Wunsch eines Anrufers reagieren, wenn Du danach nur mehr Arbeit und Nerverei hast? Trägt der nächste Anrufer den Schaden, zunächst. Solltest Du nochmal irgendwo anrufen, kann es Dich treffen, dass die Person am Telefon keinen Bock mehr auf Ausnahmen hat. Vorkasse. Basta.

Sollte gar der Postbote einen Fehler gemacht haben, wäre es echt mies. Die können sich dieses Handy vermutlich kaum leisten.

Ich weiß gar nicht, warum sich Leute freuen, wenn sie andere übers Ohr gehauen haben oder von Fehlern anderer profitieren. Sie zerstören damit das Miteinanderleben. Scheiß auf Recht und Gesetz. Jeden Morgen muss man sich im Spiegel gut finden. Da möchte ich nicht den Mensch sehen, den ich selbst nicht mögen würde, wenn ich mit ihm zu tun hätte.

Als Chef hätte ich Dich mit einem dicken Wollpulli zu mir ins Büro geholt :wink:

Grüße, Ingo

P.S. Wäre cool, wenn Du die Empörung der Leute verstehen würdest …

Hi

…das wird mir zu blöd.

ehrlich…

Was erwartest Du, wenn Du in einem öffentlichen Forum nachfragst, ob Du ein gekauftes Handy bezahlen mußt.

Erwartest Du ernsthaft, daß man Dir über den Kopf streichelt und sagt, daß Du toll bist, weil Du Dich um die Bezahlung drücken willst, da der GLS-Mitarbeiter nicht gleich kassiert hat?

Gruß
Edith

Also, zusammenfassend und abschließend nochmal klar und deutlich:

Du hast Ware bekommen, aber noch gezahlt. Nun gibt es mehre Möglichkeiten:

* Du tust gar nichts. Merkt der Händler nicht, dass keine Zahlung eingegangen ist und meldet er sich nicht bei dir hast du -nach Ablauf der Verjährung, wenn nicht anderes vereinbart ist 3 Jahre- Glück gehabt. Fände ich zwar nicht fair -böses Karma für dich- und wird dank Elektronik heute auch kaum noch passieren, könnte aber klappen.

* Meldet sich die Firma und möchte die Kohle bist du rechtlich gesehen erst mal im Zahlungsverzug und hast zwei Optionen: Du bezahlst einfach oder Du stellst dich auf den Standpunkt, dass du nur per Nachname zahlen möchtest wie es verträglich vereinbart war. Dann musst Du der Firma natürlich trotzdem die Ware zurück schicken und damit leben, dass diese Firma dich vielleicht nicht mehr beliefert.

Ergo: Bist Du nett meldest du dich bei der Firma, klärst die Zahlungsmethode und hast ein reines Gewissen. :smile:

Hi Matze,

Die Rechnung ist (bei mir jedenfalls, ich weiß nicht wie es
bei dir so aussieht) immer in dem Paket drin.

richtig. Bei JEDER Bezahl-Art der Warenlieferung ist eine Rechnung mit drin, wenn nicht, dann ist ein Lieferschein drin und die Rechnung folgt per Briefpost.

Da KANN nicht stehen Paket per Nachnahme erhalten.

DAS habe ich nicht geschrieben.
Ich schrieb Betrag per Nachnahme erhalten.

Deswegen ist ja wie du schon sehr richtig sagtest die
Unterschrift bei dem Zusteller notwendig.

Falsch. Mit deiner Unterschrift bestätigst du IMMER nur, die Sendung erhalten zu haben.
Wenn der GLS-Mann Geld kassiert, notiert ER das bei sich.

Grundsätzlich frage ich mich aber immer noch, warum ich aus deinen Postings das Gefühl habe, dass du denkst,
wenn der Versender einen Fehler macht wie hier ohne Nachnahme versenden trotz anderslautender Abmachung, bist du vom Bezahlen frei?

Gruß
BT

Gruß
BT

1 Like