Ebbe & Flut

Hallo!
Kann vielleicht folgendes einfache Experiment die Ursache von Ebbe und Flut klären?

Wir nehmen für den Mond eine Kugel aus Stahl, mit z.B. 1 m Durchmesser und hängen diese zwei Meter über einer gefüllten Badewanne, die das Meer darstellt, auf. Dann lassen wir diese Kugel über der Badewanne hin und herschwingen.

Wird sich das Wasser unter dem Einfluß der Kugel heben und senken? Vielleicht kann das einer von Euch berechnen.

Meine Vermutung: Das Wasser wird sich durch die Bewegung der Kugel nicht bewegen.

(Ich denke, Ebbe und Flut werden von der Erde selbst verursacht)

Gruß Helmut

Hi

Kann vielleicht folgendes einfache Experiment die Ursache von
Ebbe und Flut klären?

Wir nehmen für den Mond eine Kugel aus Stahl, mit z.B. 1 m
Durchmesser und hängen diese zwei Meter über einer gefüllten
Badewanne, die das Meer darstellt, auf. Dann lassen wir diese
Kugel über der Badewanne hin und herschwingen.

Wird sich das Wasser unter dem Einfluß der Kugel heben und
senken? Vielleicht kann das einer von Euch berechnen.

Natürlich wird sich das Wasser heben. Wieso auch nicht, es wird doch durch die Kugel angezogen.

Meine Vermutung: Das Wasser wird sich durch die Bewegung der
Kugel nicht bewegen.

Wie kommst du darauf?

(Ich denke, Ebbe und Flut werden von der Erde selbst
verursacht)

Wenn dich das Thema interessiert, dann empfehle ich:
http://home.t-online.de/home/Kreuer.Dieter/Astro/Tid…

Gruß
Oliver

Wird sich das Wasser unter dem Einfluß der Kugel heben und
senken?

Ja.

Vielleicht kann das einer von Euch berechnen.

Die Oberflächennormalen der Wasseroberfläche stehen immer parallel zum Gravitationsvektor g (den man mit Hilfe des Newtonschen gravitationsgesetzes berechnen kann). Für die Steigung der Wasseroberfläche gilt deshalb

dy/dx = gx/gy

Für eine direkt über der Wasseroberfläche hängende Kugel ergibt die numerische Integration dieser Gleichung, daß das Wasser um 56 nm angehoben wird.

Meine Vermutung: Das Wasser wird sich durch die Bewegung der
Kugel nicht bewegen.

Aber sicher wird es das. Wenn die Kugel bewegt wird, dann wandert auch der von ihr erzeugte Wasserberg mit.

(Ich denke, Ebbe und Flut werden von der Erde selbst
verursacht)

(Wie soll sie das zuwege bringen?)

das hat aber nix mit meiner Frage zu tun, wo denn nun der effekt bleibt? Deshalb nochmal:

hallo lego,

dann errkläre mir doch mal, wo der effekt hin ist, der bei
stoßprozessen alles auseinandertreibt??

wundert sich:
Frank

Hallo Oliver!

Das Wasser bewegt sich so geringfügig, daß wir das mit dem bloßen Auge nicht sehen können.
Nun will ich mein Gedankenexperiment fortsetzen und in die Badewanne einen atmenden Menschen legen, dessen Körper bis zum Hals vom Wasser bedeckt ist. Das kann jeder Mensch in der eigenen Badewanne nachvollziehen. Was geschieht?

Beim Atmen hebt und senkt sich die Wasserfläche deutlich sichtbar.

Um wieder zur Erde zurückzukehren: Ich glaube, die Erde ist ein ungeheuer großer, lebendiger, atmender Organismus. Zieht die Erde Luft in sich, da dehnt sich die gewöhnlich vom Meer bedeckte, weichere Bauchgegend der Erde mehr aus, und das über ihr befindliche Meerwasser steigt an den festen Ufern höher. Stößt die Erdlunge den Atem wieder aus, sinkt der Bauch tiefer hinab und das Meerwasser tritt von den Ufern ebenfalls zurück.

Ich Frage mich, warum die regelmäßige Bewegung des Meeresbodens nicht schon gemessen wurde. Das wäre ein Nachweis der atmenden Erde. Nebenbei. Unsere Forschungen gehen weit hinaus ins Weltall. Aber über das innere der Erde wissen wir sehr wenig.

Gruß Helmut

Hallo MrStupid!

>Für eine direkt über der Wasseroberfläche hängende Kugel ergibt die numerische Integration dieser Gleichung, daß das Wasser um 56 nm angehoben wird.

>>(Ich denke, Ebbe und Flut werden von der Erde selbst verursacht)

>(Wie soll sie das zuwege bringen?)

Ich danke Dir für Deine Berechnung, nach welcher das Wasser um 56 nm angehoben wird, eine Erhöhung, die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann.
Nun will ich mein Gedankenexperiment fortsetzen und in die Badewanne einen atmenden Menschen legen, dessen Körper bis zum Hals vom Wasser bedeckt ist. Das kann jeder Mensch in der eigenen Badewanne nachvollziehen.
Was geschieht?

Beim Atmen hebt und senkt sich die Wasserfläche deutlich sichtbar.

Um wieder zur Erde zurückzukehren: Ich glaube, die Erde ist ein ungeheuer großer, lebendiger, atmender Organismus. Zieht die Erde Luft in sich, da dehnt sich die gewöhnlich vom Meer bedeckte, weichere Bauchgegend der Erde mehr aus, und das über ihr befindliche Meerwasser steigt an den festen Ufern höher. Stößt die Erdlunge den Atem wieder aus, sinkt der Bauch tiefer hinab und das Meerwasser tritt von den Ufern ebenfalls zurück.

Ich Frage mich, warum die regelmäßige Bewegung des Meeresbodens nicht schon gemessen wurde. Das wäre ein Nachweis der atmenden Erde. Nebenbei. Unsere Forschungen gehen weit hinaus ins Weltall. Aber über das innere der Erde wissen wir sehr wenig.

Gruß Helmut