…fand ich folgende Schlagzeile unter der Überschrift
Amoklauf
Schily denkt über Volljährigkeit erst mit 21 Jahren nach.
*gggg*
Stefan
…fand ich folgende Schlagzeile unter der Überschrift
Amoklauf
Schily denkt über Volljährigkeit erst mit 21 Jahren nach.
*gggg*
Stefan
Otto Schily - der Baum des Leben
Schily denkt über Volljährigkeit erst mit 21 Jahren
nach.
Einst im Frühling von dunnemals war Herr Otto Schily ein junger Baum mit frischem, grünem Laub. Spät im Sommer wandelte es sich allmählich tiefrot, um im Wind des Herbstes eine linke Gesinnung nach der anderen fallenzulassen. Nun steht der Winter vor der Tür, und die wenigen noch vorhandenen Blätter haben sich braun verfärbt.
Marco
Schily denkt über Volljährigkeit erst mit 21 Jahren
nach.Einst im Frühling von dunnemals war Herr Otto Schily ein
junger Baum mit frischem, grünem Laub. Spät im Sommer wandelte
es sich allmählich tiefrot, um im Wind des Herbstes eine linke
Gesinnung nach der anderen fallenzulassen. Nun steht der
Winter vor der Tür, und die wenigen noch vorhandenen Blätter
haben sich braun verfärbt.
Den zusammenhang kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Es mag ja sein dass sich Schily nicht immer sozialdemokratisch verhält, aber inwiefern das Heraufsetzen der Volljährigkeit , wir sind uns wohl einig dass es eine blöde Idee ist, eine faschistische handlung sein soll, kapiere ich nicht.
SAN
Was letztendlich gar nichts ändern würde.
Gruß ivo
Hhhhhmmmmm…
Hi;
koennte es nicht sein, dass der Autor des Ursprungspostings sich weniger ueber Schily als ueber web.de amuesiert hat? So ging’s mir naemlich auch, die Schlagzeile ist schlicht und einfach schlampig formuliert.
„Schily denkt ueber Volljaehrigkeit erst mit 21 Jahren nach…“
laedt foermlich dazu ein, den Satz weiterzufuehren:
„…waehrend Beckstein schon mit 15 wusste, worum es bei Volljaehrigen geht.“
Oder so.
Oder?
Gruesse
Tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Was letztendlich gar nichts ändern würde.
Gruß ivo
Doch…
Ab dann darf man zwar für Deutschland sterben, aber nicht mehr wählen…
(Wehrpflich ab 18 *schiefgrins*)
Gruß
Mike
koennte es nicht sein, dass der Autor des Ursprungspostings
sich weniger ueber Schily als ueber web.de amuesiert hat?
Richtig.
Darüber hinaus, denke ich mal, ist die Überschrift „Amoklauf“ in Bezug auf Schily und sein Vorhaben, die Volljährigkeit mit 21 Jahren einzuführen, wohl auch nicht ganz fehl am Platze…
In diesem Sinne …
Gruß,
Stefan
Wenn ich mir …
… so manche Wahlbeteiligung anschaue bleibt dan für 50% der Jungen Erwachsenen alles beim alten.
Zum Bund/zivildienst ja, der Wahl bleiben Sie aber eh fern.
Gruß Ivo