Ebike mit Front- oder Mittelmotor?

Guten Tag,
was ist besser ein e-bike mit Vorderrad- oder mit Mittelmotor?
Für mich ist der Preisunterschied nicht so einsehbar.
Gruss Reiner

Mittelmotor, wegen der besseren Gewichtsverteilung und des tieferen Schwerpunktes.

Mit Mittelmotor meine ich Tretlagermotor. Also Motor da wo die Pedale sind.

Hallo,
ja, danke für die schnelle Antwort.
Trotzdem gibt es doch noch weiteres:

  • z. B. Bergauf:
    • der Mittelmotor wird durch die Schaltung (am Hinterrad) untersetzt … der arbeitet nämlich direkt auf die Kette.
      – Frontmotor wird nicht verändert – Ergebnis: der Akku wird stärker belastet!
      vielleicht gibt es ja noch mehr .
      Gruss Reiner

[quote=„Reiner_Wellner, post:4, topic:9378187“
der Mittelmotor wird durch die Schaltung (am Hinterrad) untersetzt …
[/quote]

Es gibt keine Untersetzungen. Es gibt nur Übersetzungen. Ins schnelle oder ins langsame.

Es gibt auch keine Unkosten. Es gibt nur Kosten

Hallo,
ja du hast natürlich recht, so hab ich das gemeint Übersetzung ins langsame.
Gruss Reiner

Ich habe mir die E-Bikes hier unter https://www.rosebikes.de/produkte/fahrraeder/e-bike/ mal angesehen, die für knapp 3000 Euro nicht ganz so billig sind. Die Räder sind mit einem XTRA-WATT-3 Motor der Firma Bosch versehen die wahlweise mit 400 oder 500Wh ausgestattet sind. Das sind richtige Kraftprotze. Daran würde ich mich beim Kauf orientieren!

Hallo,
Ja,Ja, ich kenne die Dinger.
Ich selbst habe ein Bike mit Frontmotor (trio - Motor) für ca. 800,00€.
Ich bin damit zufrieden, mit der 36V Anlage ist es ganz schön Leistungsfähig.
Als Vorteil verfügt es über Anfahr- bzw. Schiebehilfe!
Es kommt immer darauf an in welchem Gelände man öfter fährt.
In meinem Gebiet (grossraum Stuttgart) ist es etwas hügelig, die Berge schaffe ich so gerade.
Im Schwarzwald z.B. wäre eines mit Mittelmotor ( für ca. 3000€) besser.
gruss Reiner

Selbstverständlich gibt es auch Untersetzungen. Wenn das Angetriebene dadurch langsamer, als das antreibende Rad oder Ritzel oder Zahnrad läuft, ist das eine Unter- und keine Übersetzung.
Obwohl beides Übersetzungen sind, Untersetzung ist halt etwa spezifischer.

Dann wäre aber ein Front-Nabenmotor noch besser. Sagt einer der schon viele Front- und Hecknabenmotoren und auch Mittelmotoren eingebaut hat.
Jedes dieser drei Konzepte hat seine Vor- und Nachteile.

Hallo,
ich war einige Tage weg deshalb erst jetzt die Antwort.
Gibt es ausser dem Front-Nabenmotor noch eine andere Frontmotor Art?
Mein TRIO ist statt der Nabe drin, der Durchmesser ist nur groesser als bei einer
Nabe allein. Der Motor ersetzt bei mir die Nabe, er wurde mir als Frontmotor verkauft.
Gruss Reiner