Ebola und Malaria

sollen in Afganistan ausgebrochen sein!
8 sind schon daran gestorben und bei 75 ist diese Krankheit (Ebola) nachgewiesen.
Na, viel Spass beim kämpfen! Woher kommt den das Blut: von Ebola oder einer Kugel?
Dazu kommt jetzt noch dieser interessante afganische Winter…
Grüße
Raimund
Die Nachricht stammt von der BZ-Berlin 1 (ob´s wahr ist, weiß ich natürlich nicht… nicht gerade die beste Quelle)

Hi Raimund,

halte ich für extrem unwahrscheinlich (es sei denn, irgendwer spielt da mit Bio-Waffen…). Ebola gibt es nur in Afrika, und auch da nur im Urwald (Überträger ist allerdings unbekannt) und auch die Anopheles-Mücke hat´s gern feucht.

Gruss
Feanor

Da geb ich dir recht…
da stimme ich dir zu. Ohne dass das Virus dort hin irgenwie importiert wurde kann es dort eigentlich har nicht ausbrechen… Oder hat es einer aus dem Bin Laden Clan vielleicht aus dem Sudan mitgebracht? Dort ist es allerdings auch noch nie ausgebrochen.

Malaria würde ich aufgrund der Wasserkanppheit auch ausschließen. Dazuhin müssten die „Viecher“ erst noch nach Afghanistan ziehen.

Horrorgeschichten machen sich aber gut…

mfg Ivo

Leider nicht unbedingt falsch
Hi Ivo, Raimund und Feanor,

auch ich habe zunächst gestutzt, nicht zuletzt aufgrund der Quelle. Abgesehen davon hätte ich auch nicht unbedingt gedacht, daß dort Malaria verbreitet ist, ABER:

Insbesondere im Grenzgebiet zu Iran ist Malaria durchaus verbreitet, insgesamt vowiegend im Westen des Landes; die Gefahr ist jedoch laut u.g. Quelle gering bis mittel einzuschätzen. Zudem ist es vorwiegend die M. tertiana, nicht die wesentlich gefährlichere M. tropica. Abgesehen davon ist die Malaria-Zeit bald vorbei.
Quelle hierfür: http://www.fit-for-travel.de/

Was Ebola betrifft, so haben die es sich sicher zu einfach gemacht, so nach dem Motto: Hämorrhagisches Fieber = Ebola. Klingt ja auch viel besser und jeder bekommt Angst. Ebola als Virus halte auch ich für mehr als unwahrscheinlich, jedoch ist es in der Vergangenheit in Afghanistan schon öfter zu Ausbrüchen infektiöser hämorrhagischer Fieber gekommen, so zuletzt im Jahre 2000. Quelle: http://www.who.int

Momentan verkauft sich einfach jede Gräuelgeschichte aus Afghanistan. Mich wundert nur, daß die offenbar immer wieder mal auftretenden kleineren Cholera-Fälle unerwähnt blieben…

MfG Claus

hallo Claus,
also das mit dem Ebola kam mir auch etwas „kongolesisch“ vor.
Doch die Malaria tropicana ist nicht ganz auszuschließen: selbst wir in Deutschland haben dieses heimtückische Fieber. Ein Freund von mir hat regelmäßig seine M.-Anfälle. Da es kein Mittel dagegen gibt, legt er sich ins Bett und wartet bis sein Körper wieder die Oberhand hat.
Meinen Rat, es mal mit gutem Whisky zu probieren (innerlich natürlich) kam nicht ganz an: er mag keinen.
Aber Spaß beiseite: in D. gibt es mehrere hundert (ich habe irgend was in der Erinnerung von 2.000) Malariakranke. Und es ist nicht unwahrscheinlich, dass man sich M. auch in Deutschland zulegt.
Ich war ganz überrascht, dass das möglich ist.
Und in den Niederungen von Afganistan dürfte es sogar noch wärmer sein, als bei uns.
Dagegen spricht, dass diese Leute nicht das Geld haben, in der Welt herumzugondeln und sich das Sumpffieber zu zulegen.
Also insgesamt: es scheint eine Ente zu sein.
Motto(etwas überzeichnet): „von der Zeitung fließt das Blut…aber trotzdem: Bild ist gut!“
Grüße
Raimund

Kleiner Exkurs zu Tropenkrankheiten
Hi Raimund,

also das mit dem Ebola kam mir auch etwas „kongolesisch“ vor.

hier gehe ich wie gesagt davon aus, daß einfach die dort durchaus auftretenden hämorrhagischen Fieber mit Ebola (welches eines von vielen dieser Fieber ist) gleichgesetzt wurde. Nicht vollkommen verkehrt, aber so auf keinen Fall korrekt. Es gibt eben harmlosere dieser Fieberkrankheiten und schwerweigendere, wobei Ebola auf jeden Fall ganz oben in der Skala zu finden ist.

Doch die Malaria tropicana ist nicht ganz auszuschließen:
selbst wir in Deutschland haben dieses heimtückische Fieber.

Selbstredlich - aber es verbreitet sich hier nicht! Zur Übertragung braucht es die Anopheles-Mücke, welche in Europa (noch) nicht vorkommt. Im Rahmen der Erwärmung der Erde wird allerdings durchaus davon ausgegangen, daß es u.U. in wenigen Jahrzehnten Malaria in Südeuropa geben könnte.

Ein Freund von mir hat regelmäßig seine M.-Anfälle. Da es kein
Mittel dagegen gibt, legt er sich ins Bett und wartet bis sein
Körper wieder die Oberhand hat.

Er wird die Malaria wohl importiert haben; leider gibt es Malariaerkrankungen (insbesondere die M. tropica), die erstaunlich therapieresistent sind. Nicht umsonst heißt die Malaria im ursprünglichen deutschen Namen „Rückfallfieber“. Das schubweise Auftreten der Erkrankung ist typisch für Malaria.

Aber Spaß beiseite: in D. gibt es mehrere hundert (ich habe
irgend was in der Erinnerung von 2.000) Malariakranke. Und es
ist nicht unwahrscheinlich, dass man sich M. auch in
Deutschland zulegt.

Die Zahlen der Malariafälle in D schwanken je nach Quelle zwischen ein- und zweitausend / Jahr, von denen 20-50 tödlich enden. Aber wie gesagt, anstecken kannst du dich in D nicht, diese Fälle sind importiert. So zumindest der heutige Wissensstand.

Ich war ganz überrascht, dass das möglich ist.

Wie gesagt, nach allen mir bekannten Quellen ist eine Infektion mit Malaria in D nicht möglich , solltest du andere Quellen haben würde mich das wirklich äußerst interessieren.

Dagegen spricht, dass diese Leute nicht das Geld haben, in der
Welt herumzugondeln und sich das Sumpffieber zu zulegen.

Nun ja, die Leute in Uganda oder der DR Kongo haben auch kein Geld für Reisen… Damit will ich sagen, daß ein solches Fieber durchaus auch in Afghanistan auftreten kann, so wie es 2000 laut WHO in Afghanistan auch der Fall war. Nur ist es eben falsch, dann von Ebola zu sprechen, es ist eben ein hämorrhagisches Fieber (Oberbegriff), so wie Ebola auch eines ist.

Also insgesamt: es scheint eine Ente zu sein.

Nach den mir vorliegenden Infos leider durchaus denkbar, wenn man mal von diesem (nicht seriös wirkenden) Patzer absieht gleich mit dem Begriff Ebola um sich zu werfen.

MfG Claus

Frage:
hallo Claus,
…warum ist für die Malaria die Anopheles-Mücke zwingend nötig?
Die macht ja eigentlich auch nichts anderes, als unsere heimischen Schnaken: Blutsaugen für ihren Nachwuchs.
Oder ist ist das Malaria -Virus so spezialisiert?
Noch eine Frage: warum haben nicht alle Menschen in den malariaverseuchten Gebieten diese Krankheit? Von der Logik her müssten alle infiziert sein.
Grüße
Raimund.
Übrigens habe ich mir sagen lassen, dass diese Mückenart schon in Südspanien aufgetreten ist.
Der Freund mit Malaria war lange Zeit in verschiedenen Ländern Afrikas arbeiten.

Hi Raimund,

hoffentlich erschlägt uns der MOD nicht gleich *grins*.

…warum ist für die Malaria die Anopheles-Mücke zwingend
nötig?
Die macht ja eigentlich auch nichts anderes, als unsere
heimischen Schnaken: Blutsaugen für ihren Nachwuchs.
Oder ist ist das Malaria -Virus so spezialisiert?

Die Mücke überträgt das Virus, d.h. nur bei dieser Art (bzw. diesen Arten, es gibt ca. 60) kann das Virus überleben und durch einen Stich von einem Patienten auf den anderen übertragen werden - die Mücke selber erkrankt nicht, sie ist nur Verbreiter. Falls dich das Ganze noch weitgehender interessiert sieh mal nach auf http://www.fit-for-travel.de/ oder http://www.malaria.de/auswahl.htm

Noch eine Frage: warum haben nicht alle Menschen in den
malariaverseuchten Gebieten diese Krankheit? Von der Logik her
müssten alle infiziert sein.

Warum bekommen nicht alle Deutschen eine Grippe? Ganz entscheidend ist der Schutz vor dem Stich; aufgrund des Übertragungsweges ist die Gefahr einer Infektion übrigens umso größer, je mehr Menschen in deiner Umgebung Malaria haben. Auch führt ein Stich einer „poitiven“ Mücke nicht zwangsläufig zur Infektion. Zum Glück ist Malaria im Großen und Ganzen nicht das ganze Jahr über ein Problem, sondern nur in bestimmten Zeiten, die je nach Region andere sind.

Übrigens habe ich mir sagen lassen, dass diese Mückenart schon
in Südspanien aufgetreten ist.

Mir sind bisher nur Befürchtungen bekannt, daß dies schon sehr bald der Fall sein könnte, da es der Lebensraum wohl mittlerweile hergibt. Aber auch wenn du die Mücken da hast, so brauchst du auch noch das Virus - was natürlich heutzutage schnell geht (Fernreisen etc.). Wie gesagt so rechnen Experten damit, daß es in wenigen Jahren/jahrzehnten durchaus denkbar ist, sich aus dem Urlaub in Südeuropa eine Malaria mitzubringen…

Der Freund mit Malaria war lange Zeit in verschiedenen Ländern
Afrikas arbeiten.

Tja, da muss man damit rechnen. Das Problem ist nur, daß die meisten Malaria-Prophylaxe (Impfung gibt es nicht) nicht eben gut sind für eine langdauernde Einnahme, da leberschädigend - insbesondere die älteren. Hauptproblem werden jedoch in Zukunft immer mehr die Reisenden sein, die bei ihrem Urlaub in Kenia, Thailand oder sonstwo schlichtweg nicht an Malaria denken.

Treibt der Rainer sich eigentlich gar nicht hier rum?? *g*

MfG Claus

Danke…
hallo, Claus,

Treibt der Rainer sich eigentlich gar nicht hier rum?? *g*

welcher Reiner?
Grüße
Raimund

Mit Verlaub,es ist ein Parasit namens Plasmodium und kein Virus!
Gruß,Mina