Ebook

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin gerade dabei, ein EBook über Calibre einzustellen. Beim Konvertieren der PDF wird die Formatierung geschreddert (Seiten werden zusammengezogen), die Links, die in der PDF einwandfrei funktioniert haben, funktionieren nicht. Zur Not würde ich auf die Verlinkung verzichten. Hast Du/ Haben Sie eine Idee, wie man wenigstens den Seitenumbruch erhalten könnte?

Danke für Deine/ Ihre Mühe

Beste Grüße

Ela

Hallo Ela,

wie ich es verstehe, möchtest Du aus PDF (Endung .pdf) ein e-book im Format EPUB (Endung .epub) erstellen.

Hierbei musst Du beachten:

  1. leider speichert PDF keine Strukturinformationen, so ist es fast unmöglich, gleich aussehende EPUB-Dateien zu erzeugen. Ich keine keine Software, die eine Konvertierung voll beherschen würde.

  2. PDF ist seitenbasiert, EPUB nicht. Folge: es ist nicht möglich, die Seiten ins EPUB-Format zu übernehmen.
    Ein Workaround wäre, aus jeder PDF-Seite einen sog. Kapitel in EPUB zu erstellen. Dies würde aber Programmierung erfordern.

Leider gab ich Dir eher schlechte Nachrichten,
trotzdem viel Spass bei der Konvertierung
Ilona

Liebe Ilona,

Danke für Deine schnelle und informative Antwort. Darf ich noch eine Frage nachschieben?

Mein/unser EBook ist aus einem recht erfolgreichen Blog entstanden, weswegen wir da schon unheimlich viel Zeit und Energie reigenhängt haben. Deshalb ist unser Frust entsprechend hoch, aber wir geben noch nicht auf!

Hast Du eine Idee, wo und wie wir diese Programmzeile für den Seitenumbruch einbauen müssten? Das ist die Meldung auf Calibre. Aber was mache ich damit?
//*[((name()=‚h1‘ or name()=‚h2‘) and re:test(., ‚\s*((chapter|book|section|part)\s+)|((prolog|prologue|epilogue)(\s+|$))‘, ‚i‘)) or @class = ‚chapter‘]

Oder welche Internetseite weitere Infos auch über die Programmzeilen geben kann.

Mach Dir aber bitte keinen Stress!
Lieben Dank

Ela

Leider nein. PDF ist nicht das ideale Format da einfach zu viele Informationen fehlen. Mit Calibre wandelt man Text üblicherweise zwischen epub, mobi, txt etc. hin und her.

Hallo Stefanie,

Danke für Deine Mühe und die schnelle Antwort.
Ich denke, es liegt nicht an der PDF sondern an EPub. Wir hätten uns mal für Kindle entscheiden sollen.

Lieben Gruß

Ela

Leider nein. PDF ist nicht das ideale Format da einfach zu
viele Informationen fehlen. Mit Calibre wandelt man Text
üblicherweise zwischen epub, mobi, txt etc. hin und her.

Die beste Formatierungsübertragung geht mit Aspose, siehe hier:
/t/word-o-pdf-in-epub-ebook-konvertieren/6581618/2

Hallo Smile111,

Danke für Deine Antwort. Es ist echt zum Verzweifeln, aber schön zu wissen, dass es nicht an der eigenen Blödheit liegt und man nicht alleine ist.

Lieben Gruß

Ela

Die beste Formatierungsübertragung geht mit Aspose, siehe
hier:
/t/word-o-pdf-in-epub-ebook-konvertieren/6581618/2

Hallo Stefanie,

ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Du noch mal geantwortet hattest. Vielen Dank noch mals und Dir viel Glück bei all Deinen Projekten.

Ela

Leider nein. PDF ist nicht das ideale Format da einfach zu
viele Informationen fehlen. Mit Calibre wandelt man Text
üblicherweise zwischen epub, mobi, txt etc. hin und her.