Ebook reader pdf

IIch beabsichtige, mir einen ebook-reader zuzulegen. Da ich über sehr viele Texte im pdf-Format verfüge, kommt der kindle wohl nicht in Frage. Mit welchem Gerät, kann ich sowohl Bücher gut lesen als auch pdf-files problemlos von meinem PC aus auf das Gerät laden? Ich habe gehört, daß die Geräte von Tolino oder Sony sehr gut sein sollen. Funktioniert die Kommunikation mit einem PC ebenso wie mit einem Mac?.

smartphone,tablet pc(z.b ipad,android tablet) die können das alles lesen. wie viel geld willst du ausgeben??

Hier mal ein Link unter dem sich jemand zum Thema geäußtert hat. Bitte daraus eher nicht die konkreten Modelle (da der Beitrag schon von 2012 ist) sondern eher die Stichworte „Calibre“ und „Reflow“ beachten:
http://ebook-fieber.de/e-reader/pdf-am-ereader-lesen…

(Fast) jeder e-Book Reader kann PDFs darstellen. Wenn man aber auf Querformat (falls der Reader das beherrscht) oder Zoom und verschieben des Bildausschnittes ausweichen muß, wird das aber sehr umständlich.

Ohne weitere Vorverarbeitung (Umwandlung in epub) sollte also ein e-Book Reader mit PDF Reflow-Funktion besser geeignet für die Darstellung sein.

Ob das gut klappt liegt aber auch am Quellmaterial. PDF-Dateien mit aufwendiger Formatierung (z.B. mehrspaltig und vielen Bildern) sind vermutlich problematischer an das kleine Display anzupassen.

Der Tolio Shine (und der Sony) sollen tatsächlich PDF Reflow unterstützen.

Ich kann dazu aktuell leider keine Praxiserfahrung beisteuern. Wie gut der „Reflow“ klappt wird wohl auch immer vom jeweiligen Dokumententyp ggf. auch -quelle abhängig sein.

Eventuell findet man später doch heraus, dass eine vorherige Umwandlung der PDF in ein eBook (sei es mit Calibre oder Mobipocket Creator) doch bessere Ergebnisse bringt. Das sollte offiziell aber nur mit nicht geschützten (sei es per DRM oder Kennwort) PDFs klappen.

Eine Anmerkung zum Kindle noch. Dieser unterstüzt meines wissens keine DRM-geschützten Dokumente von Quellen abseits Amazon. Das heißt insbesondere, daß keine Bücher des Onleihe Dienstes der Leihbüchereien verwendbar sind.

Die technischen Unterschiede zwischen einem E-Book-Reader und den von dir aufgeführten Gerätetypen, auf denen auch man PDF-Dokumente lesen kann, sind dir aber schon bekannt, oder?

Grüße

fribbe

Na, dqann setz Dich mal mit einem LCD-Display, wie es Smartphone und co haben in die sonne und lese. Kannst total vergessen.

Ein Reader mit Eink oder Digital Ink ist in der Sonne überhaupt kein Problem.

PDF-Dateien kann man zwar auf manchen lesen, macht aber überhaupt keinen Spaß, weil man die Seite immer rumschieben muss. Ein Ebook wird passend zur Schriftgröße umgebrochen.

Ich habe mal ein Buch von PDF nach epub gewandelt, da war so viel Nacharbeit nötig, dass ich es gelesen hatte, bevor ich es auf den Reader laden konnte. Meine Frau hat es dann auf dem Reader gelesen. PDF auf einem kleinen Display ist nichts. Weder für Ebook-Reader noch für Smartphone oder Tablet. Nur für große PC-Bildschirme (am Besten Hochformat) geeignet

Hallo Jolan,

Habe selbst den Kobo Aura HD, hat eine super Auflösung (gestochen scharfes Schriftbild) und ein relativ großes Display, ungefähr wie ein Taschenbuch. Würde keinen anderen wollen. Aber PDF auf dem Reader kann ich Dir nicht empfehlen, das geht zwar, ist aber sehr umständlich in der Handhabung.

Als Verwaltungsprogramm für Deine Bücherei empfehle ich Dir Calibre. Da kannst du die bücher in die verschiedenen Formate umwandeln. Aber ein PDF ist auch hier die schlechteste aller Möglichkeiten. Ein Roman geht vielleicht noch am ehesten, weil es dort kein Spaltensatz und keine Tabellen gibt, keine bilder mit Bildunterschriften usw… Aber sobald das Layout etwas komplexer wird, ist schluss, dann hast Du keine Freude mehr. PDFs sind bisher nicht die Wahl bei Ebooks, und werden es wohl auch nie werden!

Volle Zustimmung, hab damals versucht PDF-Dateien auf einen normalen Ebook-Reader zu lesen (Kobo), der Versuch wurde recht schnell als gescheitert erklärt.

Bin da jetzt auf ein altes IPad ausgewichen für die PDFs, da diese hier doch etwas besser funktionieren. Spiegelt zwar wenn man im freien liest, aber da es sich bei den PDFs in erster LInie um Sachbücher bzw. Spielanleitungen handelt ist die Gefahr eher selten :smile: