Hallo alle zusammen,Wie sieht es den mit … Echtholzlaminat aus…kann ich das schleifen und versiegeln???
Gruß Michèl
Hallo alle zusammen,Wie sieht es den mit … Echtholzlaminat aus…kann ich das schleifen und versiegeln???
Gruß Michèl
Hallo !
Es kommt auf die Dicke des „Echtholz“ an,das ist ja die oberste Deckschicht,ein dickeres Furnier,darunter ist Spanplatte oder ähnliches.
Ab einer gewisse Dicke (4-6 mm) kann man 1 Mal mind. schleifen und neu versiegeln.
Ist es trotz Echtholz dünner,dann nicht schleifen ! Man schleift zu leicht durch,dann ist es ganz hin !
Dicke kann man an herausgenommenem Dielenstück sehen(Stirnseite).
MfG
duck313
Hi,
Hallo alle zusammen,Wie sieht es den mit … Echtholzlaminat
aus…kann ich das schleifen und versiegeln???
davon ist eher abzuraten.
Wiki an:
Alle Laminatfußböden haben aber einen Nachteil gemeinsam: bei Beschädigungen oder Verschleiß der Oberfläche lassen sie sich nicht wie ein Massivholzparkett abschleifen, da unter der Dekorschicht sofort das Trägermaterial freigelegt würde.
Wiki aus.
Sollte die Dekorschicht aus Echtholz bestehen wird diese wohl nicht viel dicker als Zeitungspapier sein.
Grüße
Markus
…Hallo ,oder Du schleifst nur den Klarlack an also die Kratzer die du entfernen möchtest(aber die ganze Fläche)mit 150-200 Körnung in Faserrichtung und bleibst somit über den Holz und dann wieder versiegeln ich Empfehle „CLOU Parkett Siegel“ oder anderen hochwertigen Parkettlack! ist teuer,hält aber sehr lange und Robust ist er auch.
MfG und gutes Gelingen
hallo!
falls es dick genug ist, kannst du eine feine schicht anschleifen und dann neu versiegeln. wobei die meißten die dünneren varianten haben und mann daher neu verlegen müsste. weißt du denn, wie dünn dein parkett ist? ich würde mich aber auch nochmal beim fachmann erkundigen. falls du neu verlegen musst, empfehle ich dir schiebetür24. mit denen habe ich bei meiner eigenen wohnung gute erfahrungen gemacht. die qualität muss da einfach stimmen.
gutes gelingen!
Hallo Michèl,
das sogenannte „Echtholzlaminat“ ist eigentlich ein alter Hut!
In den 90-er Jahren hießen diese Holzwerkstoffböden >Furnierböden
Hallo Michel,
ich würde vom abschleifen von Laminat auch Echtholzlaminat generell abraten.
Tipps zum Abschleifen von Laminat findest du auch hier: