Hallo Helmut,
ja, ja, immer noch hier oben. Arbeiten muss man eben überall auf der Welt …
Nun mal genauer: Es soll kein Rohrbogen sein, sondern ein winkelförmiger Steckanschluss, wo an einem Ende ein Cannon-Kontakt drinsitzen soll, am anderen Ende ist ein Flansch, der gegen ein Messgerät geschraubt wird. Dieses Gehäuse soll rostfrei sein, aber nicht aus Kunststoff und nicht aus Aluguß (elektrochemische Spannungsreihe, das Messgerät ist aus St 52).
Meinen Prototyp habe ich sozusagen für viel Geld handschnitzen lassen aus zwei Rohrstücken Da/Di=45x40 mm, aber das Ding ist doch sehr aufwendig. Die Stückzahl ist nicht sehr gross, max. 200 St. pro Jahr.
Med vänliga hälsningar
/Reinhard
Hallo Reinhard
immer noch in Schwedland?
für immer?
Wir beziehen unsere Rohrbögen von
http://www.erv-gmbh.at/form_nahtl_01.htm
in Schweden wird sicher Avesta führend sein, dürfte kein
Problem dort sein.
Rohrbögen werden nicht gegossen, sondern aus geschweißten oder
nahtlosen Rohren gepreßt.
Auf Wunsch und dementsprechend großen Stückzahlen sind auch
Sonderdimensionen außerhalb der DIN-Reihe möglich.
Wenn du etwas anderes gemeint hast, bitte genauer definieren.
schönen Gruß aus der Steiermark