Edelstahl-Grillrost gesundheitsschädlich?

Hallo zusammen,

ich hoffe, hier ist die Frage richtig.

Ich möchte einen Grillrost aus Edelstahlstäben selbst bauen.

Ein Bekannter sagte mir, da soll ich sehr vorsichtig sein, da ein Edelstahl-Grillrost gesundheitsschädlich wäre.

Ich kann mir das nicht vorstellen, gerade Edelstahl (V2A) wird doch überall in der Gastronomie verwendet, auch für Töpfe usw.

Selbstverständlich werde ich es vor dem ersten Gebrauch gut putzen und erst mal ohne Grillgut gut durchheizen.

Es wird auch nicht geschweisst sein, sondern nur zusammengesteckt.

Hat da jemand Erfahrung?

Danke für die Infos im Voraus.

Holygrail

Moin,

Ich möchte einen Grillrost aus Edelstahlstäben selbst bauen.
Ein Bekannter sagte mir, da soll ich sehr vorsichtig sein, da
ein Edelstahl-Grillrost gesundheitsschädlich wäre.

Quark. Guckst du hier:
http://www.schneider-grillgeraete.de/index.php?galge…
Ich habe selbst seit zwei Jahren einen 70cm-Edelstahl-Schwenker im Betrieb und wüßte auch nach 27 Jahren Chemiearbeit ums Verrecken nicht, was da gefährlich sein soll

Ich kann mir das nicht vorstellen, gerade Edelstahl (V2A) wird
doch überall in der Gastronomie verwendet, auch für Töpfe usw.

Jepp, das was ugs. als „VA“ bezeichnet wird ist genauer „V2A“ und das wiederum ist 1.4301:
http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl#WNr._1.4301_…

Selbstverständlich werde ich es vor dem ersten Gebrauch gut
putzen und erst mal ohne Grillgut gut durchheizen.

Korrekt, so macht man das.

Es wird auch nicht geschweisst sein, sondern nur
zusammengesteckt.

Das tut solange nichts zur Sache, wie mit dem richtigen gerät (WIG) und den richtigen Elektroden (genauer: den richtigen Zusätzen!) geschweißt wurde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram-Inert-Gas#Wolfr…

Von daher: gut Grill!

Gruß
RF

Hallo!

Gesundheitsschädlich ist ein Edelstahlrost auf keinen Fall. Da brauchst du dir gar keine Sorgen zu machen.
Dennoch ist Edelstahl nicht das geeignete Material für einen Grillrost. Was glaubst du denn, warum sogar Premium-Grillhersteller keine Edelstahl-Roste anbieten und statt dessen so teure Lösungen wie porzellanemailliertes Gußeisen bevorzugen?
Ich sags dir: weil an Edelstahl alles anklebt. Edelstahl ist ein schlechter Wärmeleiter. Das macht ihn als Rostmaterial untauglich.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo,

Dennoch ist Edelstahl nicht das geeignete Material für einen
Grillrost.
Ich sags dir: weil an Edelstahl alles anklebt. Edelstahl ist
ein schlechter Wärmeleiter. Das macht ihn als Rostmaterial
untauglich.

hoffentlich verrät das nie jemand meinem Grill.
Der weigert sich beharrlich anzubacken - sofern man dem Grillgut ein wenig Zeit läßt und es nicht sofort nach dem Auflegen wieder losreißt.

Emailliertes Gußeisen käme mir nicht ins Haus, zu empfindlich.

Gruß
RF

naja…
Hallo Thomas,

nimms mir bitte nicht übel, aber von Grillen, Steaks & Co. hast du nicht wirklich Ahnung, oder? Zwei Beiträge nacheinander von dir hierzu, und beide so falsch, wie sie nur sein können.

Klar leitet Edelstahl die Hitze *anders*, aber trotzdem sind Edelstahlroste fürs Grillen ebenso gut geeignet wie porzellanemailierte oder ganz normale aus „Schweineeisen“ (wenn kein Gußeisen zur Hand ist).
Und Fleisch klebt höchstens an, wenn der Rost nicht heiß genug war (siehe auch der Steak-Thread, eins höher, daher meine generelle Kritik).

Was glaubst du denn, warum sogar
Premium-Grillhersteller keine Edelstahl-Roste anbieten

http://www.gutes-shop.de/images/product_images/origi…

Viele Grüße trotzdem
Christian

1 Like

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Ich werde das Grillrost mal bauen, war mir schon fast sicher, dass V2A nicht gesundheitsschädlich ist. Jetzt bin ich ganz sicher.

Ich denke, die schlechte Wärmeleitung wirkt sich beim Grillrost nicht aus, es braucht evtl. etwas länger, bis es heiss ist, aber zu kühl wird es sicher nicht bleiben.

Ich werde nach dem ersten Grillen mal berichten.

Gruß

Holygrail

Mahlzeit,

Dennoch ist Edelstahl nicht das geeignete Material für einen
Grillrost.

oha!

Was glaubst du denn, warum sogar
Premium-Grillhersteller keine Edelstahl-Roste anbieten und
statt dessen so teure Lösungen wie porzellanemailliertes
Gußeisen bevorzugen?

seit über 30 Jahren grille ich nun schon, aber das ist mir noch nicht aufgefallen.

Ich sags dir: weil an Edelstahl alles anklebt. Edelstahl ist
ein schlechter Wärmeleiter. Das macht ihn als Rostmaterial
untauglich.

Auf meinem Stahlgrill hab ich sogar schon Fisch gegrillt und angeklebt ist noch nichts. Wie machst Du das?
Guss ist auch geeignet.

Emailiertes Zeug hatte ich noch nicht, da hätte ich Bedenken wegen mechanischer Stabilität.

Gandalf