Editor in SAP R/3

Hallo Wissende!

Ich muss jetzt seit fast 15 Jahren mal wieder SAP R/3 (k.A. welche Release genau) nutzen, und darin das Modul, das sich mit dem Artikelstamm befasst. Meine Schulung ist lange her, mittlerweile hat sich angeblich vieles geändert, und ich will auch nur mal für eine Aktion kurzfristig aushelfen. Alle, die tagtäglich damit arbeiten, haben echt keinen blassen Dunst davon und sind auch überfordert wenn ich dann mal tiefer gehende Fragen stelle.

Deshalb hier mein aktuelles Problem, vielleicht weiß jemand eine Lösung.

Man kann Artikelstammdaten neu eingeben (MM01) oder ändern (MM02). Irgendwann geht es dann an die Vertriebs- bzw. Einkaufstexte, die wir gerne zweisprachig haben wollen. Speziell in den Vertriebstexten möchten wir auch die technischen Daten der Artikel unseren Kunden in der AB, im Lieferschein und in der Rechnung zeigen. Solche Daten bringen es mit sich, dass auch Einheiten (°C, kg, mm, usw.) in der Artikelbeschreibung gezeigt werden, wie z.B.

Länge: 1200 mm
Farbe: RAL 5014 (blau)
Gewicht: 5,2 kg

Mir gelingt es einfach nicht, solch eine Auflistung im SAP Texteditor (bei uns ein Fragment von MS-Word 2003) zu erstellen. Ich setze Tabulatoren im Lineal, gebe sie dann auch ein, am Bildschirm sieht es auch OK aus, doch im Ausdruck auf dem Laserdrucker sieht dann doch wieder alles zusammengeklatscht aus, hat eben kein „Bild“.

Habt ihr dafür eine Lösung/Workaround?

Weiterhin sind alle unsere Papiere, die aus SAP kommen, in der Schriftart Courier, was auch blöd aussieht. Ich kann mich erinnern, früher war alles in Arial oder Helvetica, eben eine proportionale Schrift. Kann man das umstellen oder wird damit das System so umgekrempelt, dass nur wieder die SAP-Koryphäen nach fünfmaligem Antrag in achtfacher Ausfertigung und Einwurf vieler Münzen das tun können, gleich bedeutend, da passiert nie was?

Irgendwelche Ideen?

Ach ja, kann man sich irgendwo mal 'ne Doku von einigen SAP Modulen für lau runterladen?

Danke im Voraus und frohe Festtage wünscht

/Reinhard

Hallo
m.W. ist es möglich per Customizing-Einstellung unterschiedliche Artikeltexte und/oder fremdsprachige Gewichte für verschiedene Anwendungen (Terminauftrag/MM-Buchung usw.) zu verwenden. Ein Supervisor sollte wissen, welche Einstellungen gepflegt sind,
Gruß
History55

Hallo History55!

Danke für die Antwort, allerdings trifft sie nicht meine Frage. Dass ich verschiedene Sprachen pro Artikel pflegen kann, weiß ich und das funktioniert auch.

Ich fragte u.a., ob man im Editor Tabstopps setzen kann, um Texte „tabellarisch“ sauber untereinander schreiben zu können. Ich habe im Editor das Lineal eingeblendet, dort Tabulatoren gesetzt, im Text dann an den entsprechenden Stellen auch je einen Tab eingefügt. Die Texte werden auch sauber untereinander in SAP auf dem Screen dargestellt, im Ausdruck jedoch ist wieder alles so, als hätte ich keine Tabstopps gesetzt.

Grüße

/Reinhard

Sorry, das hatte ich offenbar falsch verstanden und kann auch in diesem Fall nicht helfen.
History55

Hallo Reinhard,

wird der Ausdruck mittels SAPScript gemacht ? Dann werden
die Tab-Stops nicht übernommen.

Gruß
Wolfgang