hallo Silvia
… Schlüsselbein ins Büro gehen?
Alles hat seinen Preis, auch ich Wenn ich ein paar Mio/Jahr
verdienen würde, würde ich wohl auch einiges auf mich nehmen.
Leider geht das bei meinen „Talenten“ nicht
Bei mir genauso, leider!
Also: Wenn ich ein Talent hätte bei dem ich verdammich gut
verdienen kann, würde ich auch schuften, um es zu schaffen.
klar, deswegen machen die das ja auch.
Nichtsdestotrotz habe ich mir die Frage gestellt - sind die
Fußballer eigentlich angestellt beim jeweiligen Verein? Dann
müßten sie doch zwar horrende AL-Versicherungen zahlen aber
bei Arbeitslosigkeit auch gut bekommen, oder?
Das ist leider nicht der Fall. Sie müssen zwar ihr gesamtes Einkommen versteuern (nach Abzug der Steuerfreibeträge), doch die Sozialabzüge richten sich nach der Beitragsbemessungsgrenze für Rentenversicherungen. Ebenso (sollte einer gesetzlich krankenversichert sein) nach der BBG für KV (45.000 € im Jahr)
In der Renten und AL-Absicherung ist das natürlich klar ein Nachteil, denn sie bekommen bei Erwerbsminderung (ehemals BU und EU) genauso wenig, wie ein Angestellter im Büro, der über der BBG verdient. Ebenso bei der AL. Bei der krankenversicherung ist es aber wieder ein Vorteil: sie können für ca. 550 € sich und ihre Familie krankenversichern (die Hälfte davon der Arbeitgeber)- allerdings auch zu den gleichen schlechten Leistungen.
Eintrittsgelder akzeptieren und die Fernsehanstalten so viel
Geld für die Übertragungsrechte hinblättern, so lange
verdienen die auch so gut. Oder wäre es besser, dass der
Verein das Geld einsackt? Für die Aktionäre, oder die
Vorstände?
Nee, schon die „Akteure“, aber ich hoffe, daß sie dann auch
nicht traurig sind, wenn sie mal ein paar Hunderttausender
weniger verdienen??
Das ist das Problem mit uns menschen: wir wollen auf nichts verzichten. So hat der Bayern-Torwart Kahn gesagt: er weigert sich auch nur einen einzigen € weniger zu verdienen. meine Erste Reaktion darauf war: „dann sollen Sie ihn verkaufen!“
dass es in jedem Beruf kluge und dumme gibt.
Das sowieso, aber meiner Meinung nach hat Effe- genau wie
einige Politiker (die ja m.E. auch Abi haben könnten?) -
„leicht“ danebengegriffen.
leicht ist die Untertreibung des Jahrhunderts! Dafür sollte ihm der Verein schon mal eine auf sein dummes Maul geben. Leider können wir das nicht mit unseren Politikern machen. Und bis zur Wahl ist dann alles vergessen.
Ergo ist es egal, was man für eine
Bildung hat. Leider ist man wohl der Meinung, daß ein
Fußballer nix mit Politik zu tun hat und also nix darüber
sagen sollte
So wie wir hier im WWW?
aber die Politiker, die dürfen das. Meine
Quittung bekommen sie bei der nächsten Wahl - nur ob das
nutzt? Vielleicht nutzen aber 4, irgedwas Mio Arbeitslose
die sauer auf einige Politiker sind?
Eigenartigerweise sind genau da die meisten SPD-Wähler. Wahrscheinlich hoffen sie immer noch, dass er sein Versprechen von der letzten Wahl einhält.
Grüße
Raimund