EFH Eltern da Dement und im Altenheim - Lösunge

Hallo,

EFH - Einfamilienhaus.

Meine Schwester ist verheiratet und hat einen Mann als Bankangestellter. Meine Schwester hatte im Jan. 2012 wegen unseren Eltern einen Nervenzusammenbruch, bzw. seit Ende Februar noch Depressionen bekommen.
Da es keine nachhaltige Lösung mehr gab, meine Eltern mit Spitex daheim zu lassen, sorgte mein Schwager, also der Mann mein Schwester, dass meine Eltern ins Altenkam abgeschoben werden konnten. In 2 Einzel-Zimmer in 2 sep. Wohngebäuden.
Ich miete das Haus meiner Eltern per 1.12.2012 mit meiner Freundin.

Bei meiner Schwester mischt sich ihr Mann in diese Angelegenheit ein, weil sie Geldgierig sind.

Was hättet ihr für Ratschläge was ich machen soll.

Das Haus ist 31 Jahre alt und hat Unterhaltsbedarf.

Hoffe auch zahlreiche Ratschläge von Euch.

Gruss

Hallo Schaempu, da hast du ja wirklich ein sehr ernstes Problem. Natürlich ist es wichtig, dass Ihr alle miteinander redet, aber so, wie du das alles beschreibst kann ich dir nur - aus eigener Erfahrung - dringend raten, einen guten Rechtsanwalt aufzusuchen, der sich mit Familienrecht auskennt. Dir und deiner Familie alles Gute!!! LG Gabi

@Gabriele Happel

Hallo,
Ich danke Dir vielmals für Dein Ratschlag wegen Rechtsanwalt.

Was ich noch sagen, bzw. erwähnten will. Meine Eltern haben immer gespart, sogar am Unterhalt vom EFH haben sie gespart.

Meine Schwester und Ihr Mann hätten lieber, dass die Eltern heute schon tot sind als morgen.

Mein Schwager hat mir eine Liste gegeben, wie lange das Vermögen reicht, bzw., wie lange die Eltern noch Leben. Mein Vater noch 3 Jahre, meine Mutter noch 9 Jahre zu leben.

Wie heisst es doch in der Verwandschaft. Je Verwandter, desto Verdammter.

Gruss
Jean-Pierre

Meine Güte, lieber Jean - Pierre, das ist ja wirklich furchtbar. Ich könnte vor Wut schreien, wenn ich sowas lese. Meine Mama starb, als ich 17 war, mein Papa 9 Jahre später. Was würde ich drum geben, wenn ich meine Eltern länger hätte haben können!!!Jetzt erst recht, geh zu einem guten Anwalt, auch auf die Gefahr hin, dass die „Familie“ zerbricht. So wie es sich anhört ist da eh nicht mehr viel zu retten. Kämpf für deine Eltern
Gruß Gabi

@Gabriele Happel,

Danke Dir vielmals für Deine Antwort. Ja das ist furchtbar. Ich könnte auch vor Wut schreiben.

Ich habe mit meiner Freundin gesprochen - Erbschleicher sind diese. Ich darf sie nicht so nennen, sonst werde ich noch allenfalls angeklagt.

Ich bin jetzt 52 Jahre alt geworden im Febr. 2012.

Mein Vater am 27.9.2012 wurde 86 Jahre alt, meine Mutter wird am 24.12.2012 84 Jahre alt.
Du gibst mir Mut - Ja ich kämpfe für meine Eltern.
Ich sage ja immer. Wenn es ums Erben geht, dann wollen die Leute Geld.

Geld regiert die Welt.

Scheisse, scheisse.

Danke Gabriele Happel für Deinen Mut.
Gruss
Jean-Pierre