Hallo Miteinander,
ich bin vor ca. 5 Jahren durch Zufall wieder mit einem 200l Aquarium zur Aquaristik zurückgekehrt. Jetzt möchte ich mich meine Juwel Innenfilters entledigen und zum Aussenfilter zurückkehren.
Die neueren Eheimfilter überzeugen mich nicht wirklich, ich möchte keine „Kammern“ und eine integrierte Heizung. Nun habe ich ein altes Schätzchen von Eheim (1012), Aussenfilter mit integrierter Heizung, er lief damals jahreland in einem 650l Aquarium bis er vor ca. 25 Jahren stillgelegt wurde. Der Testbetrieb zeigt, dass er leise und störungsfrei läuft und so möchte ich ihn reaktivieren. Leider gibt es keine Gebrauchanweisung mehr dafür und so meine Fragen:
früher wurden die Filter regelmässig geölt, gehört er auch noch dazu und falls ja, wo?
kann man bei diesem Modell auch die Zufuhr drosseln, er hat einen dicken Zulauf- und einen kleineren Ausströmschlauch.
Danke für die Hilfe
Sigrid
Hallo Sigrid
Das einzige, was mir einfiele zu schmieren, wäre das Pumpenrad. Da es mit Wasser in Berührung kommt, nehme ich lebensmittelechtes Silikonfett oder Öl. Kauf ruhig das billige, das man auch für die Wartung von Kaffeemaschinen nimmt und nicht extrateures Aquaristikzeug.
Grüße
orangegestreift