Hallo dataf0x,
wenn ich mich mal einmischen darf:
„Weißgold“ ist eigentlich Gelbgold, das galvanisiert wurde und
deswegen silbrig aussieht (laut Wikipedia mit Rhodinium). Diese
Rhodinierung reibt sich mit der Zeit ab, und der Ring wirkt immer
gelblicher. Als ich deswegen mit meinem Ring (kein Ehering) beim
Juwelier war, hat der mir geraten, noch zu warten; das „Aufbessern“
würde ca. €70,- kosten, da sollte ich doch lieber warten, bis die
Beschichtung mehr oder weniger ganz ab ist. SCHLUCK.
Da war ich echt platt. Vor allem, da ich den Ring erst seit 3 Jahren
habe (aber zugegebenerweise 24/7 trage, also auch bei Hausarbeiten).
Ich weiß nicht, ob Eheringe vielleicht besser rhodiniert werden, oder
dicker, oder was. Meine Eltern haben Eheringe aus Weißgold, die sehen
nach über 30 Jahren immer noch recht gut aus. Allerdings sind diese
nicht ganz glatt, sondern „strukturiert“, und in den Rillen wird sich
die Rhodinierung nicht so abreiben.
Jedenfalls habe ich beschlossen, bei meinem Ehering NICHT zu sparen.
Sind Platinringe wirklich so viel teurer?
Glänzende Grüße von
Sibylle aus M
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]