Hallo zusammen! Mein Vater ist 84 und 100% GdB+aG und nun fast Blind,er hat Pflegestufe 2 (bekommt 440 €),ich wohne nebenan,pflege ihn mit meiner Mutter !Nun hat meine Mutter(80 Jahre) seit über 5jahren starkes Rheuma und kann ihre Hände kaum bewegen.Sie haben eine Putzfrau.Sie muß starke Schmerzmittel nehmen und hat Depressionen,ich muß sie natürlich auch überall hin fahren einkaufen, Arzt usw.Soll ich für sie auch einen Ehrenamtlichenen Pflegeantrag stellen ???
Hallo, wieso ehrenamtlich?
Wenn deine Mutter aus den genannten Gründen, deinen Vater nicht mehr pflegen kann, kannst du für sie auch eine Pflegestufe beantragen und würdest dann die Pflege insgesamt für beide offiziell übernehmen.
Ich würde dir raten, dies mit einer mobilen Pflegestation unterstützend zu tun. Denn dann haben deine Eltern einen höheren Anspruch auf Pflegegeldhöhe und die würden dir auch helfen beim MDK und dem Antrag. Nur noch ein Tipp, denke an eine Vorsorgevollmacht (medizinisch und für Banken und für alles andere, kann man im Internet runterladen,ihr unterschreibt alle drei) für deine Eltern solange sie diese noch unterschreiben können. Erspart dir später viel Ärger mit Behörden und du kannst auch jetzt schon allerlei für sie erledigen.
Gruß Gaby
Hallo!
Für eine Pflgestufe kommt es weniger auf die Hilfe im Haushalt oder die Begleitung bei Arztbesuchen, Einkaufen usw., vielmehr auf die Hilfe bei der Körperpflege an. Wenn beim Waschen / Anziehen / Toilettengänge kein Hilfebedarf vorliegt, wird der Antrag vermutlich abgelehnt. Es steht ihnen jedoch trotzdem frei, einen Pflegeantrag zu stellen.
Für Ihren Vater empfehle ich einen Antrag auf Blindengeld zu stellen. Jedoch wird dann das Pflegegeld etwas gekürzt.
Viele Grüße
Katrin
Vielen Dank