Ehrliches Problem

Hallo,

ich frage mich:

Kauf´ ich mir heute einen 500 MHz-G4 als Doppelprozessormaschine,
oder warte ich nur noch 6 Monate auf den Pentium IV mit 2 GHz? Ist ja auch `ne Preisfrage…

Unabhängig davon:
Geht´s bei Motorola eigentlich noch weiter? Wenn ja, wann?

Neugierig,
Andreas

Kauf´ ich mir heute einen 500 MHz-G4 als
Doppelprozessormaschine,

Wozu eine Dual-Maschine?

Merke: Sowohl das Betriebssystem, als auch die restlichen Programme, die Du zu verwenden gedenkst, müssen mehrere CPUs unterstützen, sonst hast Du rein gar nichts von so einem System.

oder warte ich nur noch 6 Monate auf den Pentium IV mit 2 GHz?

Willst Du einen Mac oder einen PC? Wenn Du einen Mac willst, dann wartest Du sicher nicht auf den P-IV…

CU
Peter

Fast richtig

Wozu eine Dual-Maschine?

Merke: Sowohl das Betriebssystem, als auch die restlichen
Programme, die Du zu verwenden gedenkst, müssen mehrere CPUs
unterstützen, sonst hast Du rein gar nichts von so einem
System.

Halb richtig. Auch unter den Mac OS Versionen 8 und 9 können Programme den zweiten Prozessor nutzen. Es ist also nicht notwendig, dass das OS dies voll unterstützen muss. Auch den 9600er gab es schon als Dual CPU Version. Programme wie Photoshop nutzen die Funktionen schon, auch wenn die Programme nicht annähernd doppelt so schnell werden.

oder warte ich nur noch 6 Monate auf den Pentium IV mit 2 GHz?

Vielmehr stellt sich die Frage, ob man auf Mac OS X, welches Multiprocessing voll unterstützen wird, warten will.

Gruß

Matthias

Doppelposting im gleichen Brett
Unabhängig davon:
Geht´s bei Motorola eigentlich noch weiter? Wenn ja, wann?

Neugierig,
Andreas

Es geht eine Benachrichtigung an den/die Autor/-in, wenn auf diesen Artikel geantwortet wird.