Hallo,
auch wenn mich viele andere w-w-w-ler hier abqualifizeren werden, so sollst Du dennoch meine Meinung wissen.
Für eine Verkäuferin ist es absolut wichtig, dass sie ehrlich, pünktlich und zuverlässig ist und gut mit den Kunden und dem Chef zurecht kommt. Vor allem für Kleinbetriebe sind genau diese Eigenschaften wichtig.
Man kann in Arbeitszeugnisse viel hineininterpretieren und viel herauslesen. Je größer ein Unternehmen ist und je differenzierter der Arbeitsplatz ist, um so eher wird hinterfragt.
Chefs und Chefinnen kleiner und mittelgroßer Betriebe wollen ungeschminkt wissen: ist die Person vertrauenswürdig. Kommt sie pünktlich zur Arbeit, vergreift sie sich nicht an der Kasse oder an den Waren und vergrault sie nicht die Kundschaft. Klein- und Mittelständler sind ‚geradeheraus‘. Wenn die ‚Ehrlichkeit‘ im Umgang mit der Ware oder Kasse nicht erwähnt wird, kommt durchaus die Frage auf, ob die Beschäftigte damit vielleicht ein Problem hatte.
Denen ist es egal, manchmal durchaus unangenehm, wenn in einem Zeugnis steht, dass die Mitarbeiterin eigene Ideen eingebracht und umgesetzt hat, oder das sie sich sonstwie hervorgetan hat. Falls solche Mitarbeiter ausdrücklich gewünscht sind, steht das in der Stellenanzeige oder ist Thema beim Bewerbungsgespräch.
Ich bin der Meinung, dass Dein Arbeitszeugnis sehr gut ist, wenn Du Dich damit in einem Familienbetrieb bewirbst.
Alles Gute.
Maralena