Hallo,
habe einen größeren Haufen Eibenholz-Knüppel im Garten liegen und würde die - falls dafür geeignet - in zwei Jahren in meinem offenen Kamin verfeuern wollen.
Gelernt habe ich allerdings, dass sich Nadelholz wegen der „Spritzgefahr“ für einen offenen Kamin weniger eignet; die Eibe ist ja ein Nadelbaum, allerdings harzfrei.
Nun finde ich per Google Quellen, die sehr verschiedene Aussagen hinsichtlich der Eignung von Eiben zur Verfeuerung treffen : Von gut bis garnicht geeignet.
Wer hat eigene Erfahrungen ?
Gruß
Karl