Hallo,
ich habe einen Tisch im Stil „Eiche Rustikal“. Jetzt möchte ich diesen Tisch farblich verändern (er soll dunkler werden).
Über eine Lackierung habe ich bereits nachgedacht, befürchte aber, daß dann der Tisch hinterher wie aus Plastik aussieht.
Da bei diesem Tisch beim drüberfahren mit der Hand eine Holzstruktur spürbar ist, habe ich Bedenken, ob - wenn ich ihn abschleife - es nicht zu ungleichmäßig wird. Ich bin ja auch kein gelernter Tischler, der solche Arbeiten täglich ausführt und die notwendige Handwerklichkeit bereits hat.
Reicht es, wenn ich den Tisch einfach nur mit feinem Schleifpapier anrauhe und dann mit einer Farbe (aber welche eignet sich?) überstreiche?
Oder muß ich wirklich alles runterholen und den Tisch sozusagen „nackig“ machen
(wozu ich auf Grund des Arbeitsaufwandes nicht wirklich Lust hätte - oder gibt es da eine einfache Methode?)?
Ich hatte schon mal für einen anderen Tisch Holzbeize verwendet - die Farbe war hinterher gut, aber die Arbeit vorher um den Tisch bis auf das bloße Holz zu „entkleiden“ war mir zu viel, vor allem da es damals nur ein kleiner Tisch war und der jetzige Tisch ein richtig großer Esstisch ist.
Vielleicht könnte mir jemand mitteilen, wie ich was am besten mache ohne hinterher einen Plastik-Tisch zu haben bzw. mich vorher "tot"gearbeitet zu haben.
Nette Grüße
Faina