ich habe eine Eidechse in der Werkstatt. sicher müsste ich sie rausbringen - aber wie fangen, ohne dass sie Schaden nimmt?
Klar kann sie hier Spinnen finden, aber sie muss ja schlafen - oder??
besten dank für die Tips.
ich habe eine Eidechse in der Werkstatt. sicher müsste ich sie
rausbringen - aber wie fangen, ohne dass sie Schaden nimmt?
Klar kann sie hier Spinnen finden, aber sie muss ja schlafen -
oder??
He, Ulf,
irgendwie ist das Tierchen ja reingekommen. Kann es da wieder raus?
Hab das gerade nochmal durchgelesen und will doch bißchen deutlicher werden warum ich das frage:
Bei uns tauchen im Keller immer wieder kleine Tiere auf, Frösche, Mäuse, Spitzmäuse, einmal sogar ein kleiner Igel. Die sind über die Kellertreppe runtergekommen und schaffen es dann die Stufen hinauf nicht mehr. Ruhe ist, seit wir da am Rand der Treppe zwei Dachlatten hingelegt haben. Die dienen den „Abgestürzten“ als Weg nach oben.
Fangen ist (gerade in einer Werkstatt) wohl schwierig bis unmöglich, zu viele Ecken und Verstecke.
Gruß
Eckard
Hallo.
Du könntest versuchen, die Werkstatt etwas auskühlen zu lassen und dann an eine zwar geschützte, aber doch gut zugängliche Stelle eine Glühbirne als Wärmequelle aufhängen (ca. 30 cm über Bodenhöhe bei 40 Watt). Auf der Suche nach einem warmen Plätzchen ist es gut möglich, daß sich die Eidechse darunter legt (bei meinem Gecko damals hat es jedenfalls geklappt). Wichtig ist nur, daß die Heizung ausgedreht ist, oder andere Wärmequellen ausgeschaltet sind.
Wenn du die Eidechse gefangen hast, setze sie draußen unter einen Laubhaufen, in die Nähe vom Kompost oder ähnliche Orte, an denen sie überwintern könnte. In geschlossenen Räumen, die den Winter über geheizt sind, kann es leicht passieren, daß die Echse austrocknet.
Beim Einfangen könnte es nützlich sein, die Eidechse in eine Pappschachtel, Dose oder ähnliches zu scheuchen. Am besten klappt das, wenn sie noch nicht lange unter der Glühbirne hockt, da sie dann noch kalt und nicht so bewegungsfreudig ist - und vorsicht mit dem Schwanz: den möglichst nicht anfassen, ansonsten wirft die Eidechse ihn ab, zwar nicht allzu tragisch, weil er wieder nachwächst, aber aufpassen kann man ja.
Viel Glück bei der Jagd und liebe Grüße, melanie
danke
für deine tips, ich nehme an, sie ist rein, als ich draußen die Blumentöpfe bewegt habe. Dort wollte sie wohl in einer Ritze überwintern (sie stehen in einer niedrigergelegenen Einfahrt, Steinritzen zum überwintern sind da ebenfalls vorhanden).
wed ma schauen. eine meinung vom nabu steht noch aus. werd ma berichten.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]