Eier Unverträglichkeit

Hallo,
ich vertrage seit einigen Jahren keine Eier mehr.Egal ob gekocht ,gebraten oder Rührei. Ich bekomme ca. 1 Stunde nach dem Verzehr ein starkes Völlegefühl ,das schon fast an Übelkeit grenzt. Ich hab immer sehr gerne Eier gegessen und hatte auch nie Probleme damit,aber wie gesagt ,vor einigen Jahren fing das an und ich esse seit dem keine Eier mehr. Treten solche Überempfindlichkeiten einfach so auf und geht das auch irgendwann wieder weg oder kann man irgendwas dagegen machen ?

Gruß Detlef

Hallo Detlef

Ich weiss nicht warum, Du mich fuer Ernahrung ausgewaehlt hast. Ich arbeite im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie. So kann ich Deine Frage nicht beantworten.
Gruss
Andreas

Hallo Detlef,

das kenne ich gut aus eigener Erfahrung und vermute eine Eiweiß-Unverträglichkeit (ist bei mir so). Meistens verträgt man das Eigelb sehr gut, aber eben nicht das Eiklar. Eine weitere Ursache könnte die Galle sein. In jedem Fall ist es angebracht dieses Problem von einem Gastroenterologen gründlich abklären zu lassen.

Einen Test kann man schon mal vorab selbst durchführen, in dem man Eigelb vom Eiklar zeitlich getrennt verzehrt (2 Tage sollten schon dazwischen liegen) und notiert wann, was und wieviel gegessen wurde und wie die Reaktion war.

Sollte es sich heraus stellen, dass es eine Eiweiß-Unverträglichkeit ist, ist es nicht so schlimm, denn es gibt einen Eiweiß-Ersatz (z.B. von Hammermühle - einfach mal googeln). Ich verwende es ständig und es geht mir gut dabei.

Dies alles stellt nur meine persönliche Meinung und Erfahrung dar und ist keine Expertenantwort!

Ich wünsche gute Besserung und viel Erfolg.

LG
bluemoon

Guten Tag Detlef,

ob es sich um eine Eiweißallergie oder einer Erkrankung eines Ihrer inneren Organe handelt, sollte unbedingt ein Arzt abklären. Vielleicht lässt es sich zukünftig mit wenig Eiern in der Woche auskommen, zu viele erhöhen sowieso den Cholesterinspiegel.

Gruß, Conny

Hallo Detlev,
was du hier beschreibst, scheint eine beginnende Allergie gegen Hühnereiweiß zu sein. Hast du andere Allergien?

Ja, es kann wieder weggehen.
Am Besten suchst du dir einen guten Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin in deiner Nähe.
Er sollte ausgebildet sein und mindestens 10 Jahre Erfahrung haben.

Viele Grüße
Anny Way

Hallo Detlef,
einen schulmedizinischen Rat kann ich dir nicht geben, aber einen naturheilkundlich vernünftigen: wenn dein Körper dir das Signal sendet, Eier nicht vertragen zu wollen, solltest du es einfach respektieren. Eier sind nichts, auf das man nicht verzichten könnte. Eier sind nicht unser größter Eiweißlieferant, es sei denn du betreibst Kraftsport. Und selbst dann sind die Fette im Eigelb nicht besonders gesund. Höre einfach auf deinen Bauch im wahrsten Sinne des Wortes und mache dir um Eier keinen Kopf. Es kann gut sein, dass du sie irgendwann mal wieder verträgst. Der Körper stellt sich alle sieben Jahre ungefähr hormonell um, oft verschwinden dann Vorlieben und andere treten hervor. Das geht auch oft mit neuen Unversträglichkeiten einher. Oft merkt man das nicht, weil man einfach keine Lust mehr auf einen bestimmte Speise hat, auf die man, würde man sie essen, empfindlicher reagieren würde, als man es ein paar Jahre davon noch tat.
Alles Gute
Petra

Hallo Detlef,

mein erstes Gefühl beim Lesen deines Textes ist folgendes:

Diese „Allergie“ scheint einen interessanten seelischen oder mentalen Hintergrund zu haben.

„Von selber“ gehen solche Unverträglichkeiten selten weg, außer dir wird irgendwie bewußt, was der oder die Auslöser waren.

Manchmal haben solche Symptome auch einen familiensystemischen Hintergrund (du könntest mal bei Eltern und Großeltern nachforschen, ob da - vielleicht sogar in deinem Alter - ähnliche Phänomene aufgetreten sind).

Ein gute Methode um gezielt „hinter“ solche Unverträglichkeiten zu schauen ist die Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt - vielleicht gibt es in deiner Nähe einen Kinesiologen, der diese Methode beherrscht, dabei wird über den Muskeltest dein Unterbewusstsein „befragt“, was hinter einem Problem steckt.

Liebe Grüße
Hanspeter

Hallo
Mit dieon beschwerden,sollten Sie sich an einen Arzt für Gatro-Enterologie wenden,d.h. an eine Doc ,der sich auf Magen-und Darmerkrankungen spezialisiert hat.Wie sie selbst angemerkt haben,handelt es sich bei ihnen um eine Unverträglichkeit.Dies sollte durch ggf. Blutuntersuchungen beim Facharzt abgeklärt werden.mfG W.Fischer

hallo detlef,
am besten du gehst zu einem allergologen und lässt dich auf lebensmittelunverträglichkeiten testen.
eine ferndiagnose ist immer schwierig.
vg sphenoidale