Hallo JaninaG,
Die Anwendung eines erfahrungsgemäß wirksamen chemischen
Stoffes (Harnstoff)::Wieso betonst du hier den „chemischen“ Stoff?
Harnstoff ist eine chemische Verbindung, ein Kohlensäurediamid, das pharmazeutisch als Keratolytikum und Feuchtigkeitsspender eingesetzt wird. Von einer Betonung kann keine Rede sein. Hätte ich das Wort „chemisch“ betonen wollen, hätte ich es in Anführungsstriche oder kursiv gesetzt.
Und was um alles in der Welt ist an Urin magisch?
Zugegeben, das Wort „magisch“ hat so viele Bedeutungen, dass man vor seinem Gebrauch festlegen sollte, was man damit meint.
Wieso ist ein Stoff, der sehr häufig in der Natur vorkommt,
magisch und wieso ist es nicht magisch, wenn der gleiche Stoff
synthetisch hergestellt wird?
Der Stoff ist natürlich nicht magisch, egal ob synthetisch oder physiologisch produziert. Magisch bezieht sich auf seine Anwendung und Wirkung. Gemeint habe ich damit, dass die Wirkung nicht allein eine pharmakodynamische ist, sondern diese durch das Ungewöhnliche, das eine solche Verwendung einer Körperausscheidung für den Patienten darstellt, „magisch“ verstärkt wird.
Ich wiederhole mich: der
medizinische Nutzen ist jedoch unbestritten.
Den habe ich nicht in Frage gestellt.
Viele Grüße
Montanus