Eigenbedarf wurde gemeldet wir können aber nicht fristgerecht raus

Hallo,

wir Wohnen zurzeit in einer Mietwohnung, die uns zwecks Eigenbedarf gekündigt wurde.
Gekündigt wurde im März und wir sollen bis zum 30.11.2018 raus.
Wir haben uns nun redlich darum bemüht eine neue Wohnung zu finden aber es ist in unserer gegen nichts Passendes zu finden oder dermaßen überteuert, dass wir an eine eigene immobile gedacht haben.
Nach einem Beratungstermin mit einem Vermögensberater haben wir uns entschlossen, das wir uns ein Häuschen kaufen wollen.
Gesagt getan wir haben uns mehrere Häuser angeschaut und nun in der direkten Umgebung eins gefunden, welches sogar in unserem rahmen liegt.
Das Problem ist nun das die momentane Besitzer nicht zu 100 % sagen kann, wann er auszieht, da die neue bleibe noch renoviert werden muss.

Meine Frage ist nun, wie können wir 1 oder 2 Monate Aufschub bekommen?
Wir haben mit dem Imobielenverwalter gesprochen dieser meint, dass wir einen Aufhebungsvertrag machen können zu 20.12.2018. warum sie uns nicht den Dezember einräumen ist mir schleierhaft.
Einen Aufhebungsvertrag werde ich sicher auch nicht unterschreiben.

Welche Möglichkeiten haben wir also? Einfach drin wohnen bleiben bis wir umziehen können?
Ich habe mich bereits nach eine Ferienunterkunft bei uns umgeschaut und wo ich Möbel einlagern kann aber das möchte ich gerne vermeiden.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Vielleicht liegt das an deren eigenen Planungen.

Schon mal darüber nachgedacht, die Möbel 2 Wochen einzulagern und in der Zeit einen Urlaub zu machen? Möglicherweise wird es ohnehin euer letzter unbeschwerter Urlaub für lange Zeit, denn in Zukunft zwickt ja die Hypothek.

Hallo,

wenn man sich an Kündigungsfristen nicht halten möchte, ist ein Aufhebungsvertrag eine alltägliche, seriöse Option, in beiderseitigem Einverständnis einen Vertrag außerhalb der normalen Fristen zu beenden.

Offenbar soll die Wohnung zum 01.01.19 bezogen werden und man will in der Zeit vom 20.12. bis dahin renovieren und umziehen. Zumindest klingt das für mich plausibel.