Eigenbedarfskündigung ausgesprochen -> Mieter darf länger bleiben -> Sanierung in verlängertem Zeitraum angekündigt: Sanierung durchführbar/legitim?

Hallo,

folgender Sachverhalt:
Mir wurde wegen Eigenbedarf gekündigt.
Ich habe Einspruch erhoben, da ich so schnell keine neue Bleibe finde.
Der Vermieter erkennt den Einspruch nicht an, gewährt mir aber eine verlängerte Bleibefrist über das Kündigungsdatum hinaus.
Mit Gewährung der verlängerten „Bleibezeit“ (Zeitraum steht noch aus) kündigt Vermieter zeitgleich Sanierung an (Dämmung, Fenster, … etc.); 3-Monats-Frist und andere Anforderungen an Sanierungsankündigung sind eingehalten.
Darf ich dieser Sanierung widersprechen (In Mietvertrag steht, dass ich Sanierung zu dulden habe)?

Ich würde mich sehr über qualifizierte Antworten von Experten freuen.

Viele Grüße

Hallo wenn das im Mietvertrag so steht dann ist mit widersprechen nichts ,denn der Mietvertrag wurde ja so vom Mieter unterschrieben .
vielle Grüße noro

Das ist doch nicht immer eine ausreichende Begründung.

@Nickn4m3
Die gleiche Frage kam doch vor Kurzem, allerdings von seiten deines(?) Vermieters, und da äußerte jemand, dass eine Sanierung für den nächsten Bewohner den jetzigen einseitig benachteiligt, und das das möglicherweise nicht ok wäre o.ä. - Es kann natürlich sein, dass der Vermieter dann früher kündigen kann, und den jetzigen Mieter eben nur unter der Voraussetzung drin wohnen lässt, dass er in der Zwischenzeit sanieren kann. - Dann könnte der Mieter aber mindestens die Miete ordentlich mindern während der Zeit.

Oder der Vermieter hat keinen richtigen Eigenbedarf und will durch diese Sanierungsaktion den Mieter dazu bringen, freiwillig zu flüchten. Obwohl ich das eher nicht glaube.

Neue Fenster und Dämmung ist eine energetische Sanierung, da ist die Mietminderung erstmals ausgeschlossen, ebenso sind Energetische Modernisierungen zu dulden.

1 Like

Hi,

guck mal, da hatte jemand genau das gleiche Problem:


Ach warte mal, das warst ja Du selber :slight_smile:

Hallo,

offenbar versucht der Vermieter, nach einer erfolgliosen Eigenbedarfskündigung dich zunächst mit einer Bleibefrist zu umgarnen, will dich jetzt aber herausekeln.

Ein Anwalt würde sich über deinen Besuch freuen, der Vermieter kann sich schon mal warm anziehen.
(Es wird lang und teuer für ihn, dank seines dummen Vorgehens)