Eigenbedarfskündigung

Hallo, habe eine vermietete Eigentumswohnung, die ich gerne selber bewohnen würde. Wohne selber in Miete und da meine Vermieterin mir schon mehrfach gesagt hat, dass sie die Wohnung „demnächst“ selber benötigen würde, ist meine eigene Mietsituation nicht gerade angenehm und sicher. Mir ist bewusst, dass meine Mieter aufgrund ihrer langen Mietzeit eine Frist von 9 Monaten haben.

Meine Frage nun:
Braucht ein Wohnungseigentümer im Falle der Eigenbedarfskündigung eine Rechtfertigung bzw Begründung für die Kündigung, ausser der Tatsache, dass er die Wohnung gerne selber bewohnen möchte anstatt weiter in Miete zu wohnen?

Der VM muss die Eigenbedarfskündigung begründen und der Grund in Deinem Fall ist, dass Du die Wohnung selbst nutzen willst.
Da: https://www.mietrecht.com/eigenbedarfskuendigung/ findeste ein u.a. ein Kündigungs Musterschreiben. ramses90

Hallo,
vorsichtig agieren, das muss noch nicht zu einer freien Wohnung fuehren. Mieter die schwierig eine neue Wohnung finden, oder mit Eigenbedarfswunsch einziehende Eigentuemer die besser selber eine andere Mietwohnung locker finden, koennten Schwierigkeiten und lange Wartezeiten erleiden. Vorsichtig rangehen, der Mieter ist nach der Kuendigungsfrist vielleicht erst 2 Jahre spaeter draussen.