Hallo 
Ich hatt soeben das selbe Problem mit Picasa und fand, nach einigem Stöbern, folgende Lösung.
Scheinbar stellt Win7, so die Bilder denn auf einer Externen Festplatte oder einem anderen Netzwerk-PC sind, die Schreib/Leseberechtigungen standartmäßig ersteinmal auf „Niemand“. Somit kann Picasa die Daten der Bilder nicht einlesen und zeigt sie nicht an.
Ergo muss man für diese Bilder die Schreib/Leseberechtigung manuell wieder auf „Heimnetzgruppe“ (also im Grunde "Jeder) stellen.
Mach folgendes:
Alle fraglichen Bilder markieren -> rechtsclick -> „Freigeben für“ -> „Heimnetzgruppe“ (Lesen, oder Lesen/Schreiben)
Fertig. 
Bei mir hat’s geholfen, alle Bilder sind wieder „gültig“. 
Ärgerlicherweise scheint diese Methode nicht auf ganze Ordner und deren Inhalte anwendbar zu sein, deshalb müssen die freizugebenden Objekte von Hand markiert werden.
Am besten machst Du das indem Du den Inhalt des Ordners, so es nicht nur Bilder sind, nach „Typ“ sortierst und dann entsprechend, durch klicken auf den angegebenen Typ, alle auswählst. Das spart Zeit und Nerven. ^^
CU
SaM