Eigene bzw. Standard eMail Adresse auslesen?

Hi!

Gibt es eine Möglichkeit die eigene bzw. Standard eMail Adresse in ExcelVBA auszulesen? Evtl. über MAPI-APIs?

MfG, Andi

Gibt es eine Möglichkeit die eigene bzw. Standard eMail
Adresse in ExcelVBA auszulesen? Evtl. über MAPI-APIs?

Hi Andi,
ob ich dir helfen kann weiß ich nicht, aber es ist evtl. einen Versuch wert.
Suche mal manuell in der Registry nach deiner Emailadresse, wenn Windows sie dort ablegt braucht man m.E. nur Code um die Registry auszulesen, da mutmaßlich der Schlüsselname gleich und bekannt ist.
Wenn aber das Mailprogramm, welches benutzt du?, die Emailadresse dort ablegt, könnte der Schlüsselname unterschiedlich sein.

Ansonsten, scheinbar geht es mit CDO (habe dort nicht alles durchgelesen) und Outlook-Vba o.ä.

Auf dieses CDO:

http://www.cdolive.com/code.htm

kam ich durch:

http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.ou…

Ups, grad eben fand ich noch einen Link, der passen könnte:

http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.wo…

Man weiß ja nie ob man mal Code braucht, falls du eine Lösung, aber nur für Excel-Vba, findest, poste sie bitte hier, danke.

Gruß
Reinhard

Hallo Andi,

Reinhard hat ja schon was geantwortet. Hab auch mal kurz geschaut, aber: Grundfrage dürfte sein: Welches Umfeld! Da du das ja nicht nur für dich machen willst, sonst könnte man das ja hart coden, eine Frage: Welches Umfeld haben denn deine User?

Wenn das immer gleich ist, wie in Firmen mehr oder weniger üblich, sollte der Ansatz per Registry schon reichen. Ist ein ActiveDirectory vorhanden und die User melden sich brav bei win an, würde ich dort nachschauen.

Poste doch mal die Standards! Ich denke, dann kann man besser helfen.

(In meiner reg habe ich min 6 Einträge gefunden …)

mfg

Dirk.Pegasus

Hi Dirk!

In der Registry finde ich meine eMail Adresse nicht.

Das Umfeld ist Outlook. Ich hab mal Folgendes im Internet gefunden. Das funktioniert aber nur wenn die letzte gesendete eMail kein Termin ist bzw nur wenn der Ordner gesendete eMails nicht leer ist…

Dim Sender_Adresse As String
Sender_Adresse = „“

Dim olApp As New Outlook.Application
Dim oMail As Outlook.MailItem

Set oMail = olApp.Session.GetDefaultFolder(olFolderSentMail).Items(1)

On Error Resume Next
Sender_Adresse = oMail.SenderEmailAddress
DoEvents

Was genau ist ein ActiveDirectory bzw wie funktioniert das? Weist du da näheres?

MfG, Andi

In der Registry finde ich meine eMail Adresse nicht.
Das Umfeld ist Outlook.

Hi Andi,
wenn ich mit sart–ausführen–regedit in der registry suche, finde ich meine Emailadresse auch so ca. 6 mal. Installiert ist auch Outlook, aber benutzen tue ich nur OutlookExpress, das langt mir.
Insofern verstehe ich nihct daß du keine Treffer bei der Suche hattest. BS ist WinXP.
Gruß
Reinhard