Hallo,
du kannst versuchen deine spezifischen Gewinde in die Gewinde.xls bzw. Thread.xls unter dem Register Benutzerdefinierte Gewinde anzulegen.
Wenn ich ein benutzerdefiniertes Gewinde benötige, weil zum Bsp. der Kerndurchmesser von der Norm abweicht, gehe ich folgendermaßen vor.
Wir benutzen für unsere Zeichnungsverwaltung eine Datenbank namens Compass.
Der Pfad indem sich meine Datei befindet, ist in unserer Netzwerkumgebung abgelegt:
Netzwerk: \Pk-compass\compass-archiv\Bibliothek\Design Data\Thread.xls
Wo sich eure Thread.xls befindet musst du über deinen CAD-Admin herausfinden oder aber du weißt es schon.
Wenn ihr eine Datenbank benutzt, wird sie sich wahrscheinlich auch in der Bibliothek verstecken.
Die Thread.xls kannst du dann beliebig erweitern.
FlankenØ / AußenØ / KernØ
Um die Ergänzungen nutzen zu können, musst du natürlich Inventor erst verlassen und neu starten.
Danach kannst du dein angelegtes Gewinde über den Bohrungsbefehl setzen. Die Vektorgrafik wird entsprechend angelegt.
Ich verwende Inventor 2009, aber ich denke das es da keinen Unterschied gibt.
Falls es Probleme gibt, melde dich nochmal!
Gruß
P.S. In diesem Forum (CAD.de) findest du bei weiteren Problemen vielleicht auch eine Antwort. Es ist praktisch die ultimative CAD-Anwender-Parallel-Welt 
http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=in…
Hoffe ich konnte helfen!