Huhu zusammen,
also es geht darum
Ich spiele seit 5 Jahren aktiv im Verein Tischtennis - nun überlegt man den Verein aus finanziellen Gründen zu schließen
Der nächste Tischtennisverein ist aber 8 Kilometer weg und sagen wir es so: Ich hab nicht so viel Zeit, immer mit dem Rad dahin zu fahren und Bus geht auch nicht schneller
Nun hab ich mich mal umgesehen und hab festgestellt, das die Preise gar nicht so hoch sind, wie von der Vereinsführung immer behauptet wurde… aber egal
Was meint ihr? Lohnt es sich zu Hause eine eigene Tischtennisplatte aufzubauen? Wie viel Platz benötige ich dafür (für die Lagerung im zusammen geklappten Zustand) und kann ich Indoor-Platten auch in der Garage lagern?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ^.^
Liebe Grüße
Nina
MOD: Link entfernt