Eigene Version des Einstein-Rätsels

Hi - da auf dieser Seite ja anscheinend schon mal jedes Rätsel war, hab ich selber ein gemacht. Ganz nach dem Einstein-Rätsel-Prinzip!

Viel Spaß

HB

Rätsel
Wie alt ist Erwin?

Um einen runden Wendeplatz am Ende einer Strasse sind sechs Häuser gebaut. Die Häuser sind im Kreis so verteilt, dass das erste Haus dem vierten gegenüberliegt. Das zweite Haus dem fünften und das dritte Haus dem sechsten. Jedes Haus hat zwei Nachbarn (einer links und einer rechts daneben).
In jedem Haus wohnt eine Person, die ein Tier hält. Jede Person hat ein Lieblingsgetränk.

  1. Anke liebt ihren Vogel, und hat daher Angst vor der Katze von gegenüber.
  2. Neben dem Vogel wohnt kein Hund.
  3. Die Biertrinker sind zusammen 56 Jahre alt.
  4. Tim hat einen Hamster.
  5. Die Hundebesitzerin trinkt gerne Tee.
  6. Die Katze wohnt neben einem Fisch.
  7. Neben der Teetrinkerin wohnt kein Bierliebhaber.
  8. Tim´s Nachbarin trinkt gerne Tee.
  9. Eva wohnt gegenüber von Kim.
  10. Die Person mit der Katze trinkt keine Milch.
  11. Die Person, die gerne Milch trinkt, ist 32 Jahre älter als Heinz.
  12. Die Person, die gerne Kaffe trinkt, ist 88. Sie ist so alt, wie ihre beide Nachbarn zusammen.
  13. Tim hat eine Nachbarin, die erst 18 Jahre alt ist.
  14. Heinz und sein Nachbar trinken beide gerne Bier.
  15. Der Schildkrötenbesitzer ist älter als Eva.
  16. Der Wodka-Trinker hat einen Sohn, der vier mal so alt ist, wie der Fisch-Besitzer. Als der Sohn geboren wurde, war er so alt wie Eva heute. Jetzt ist er um das halbe Alter von Heinz älter, als die Person gegenüber von ihm.

SPOILER !!!
Auch hi…

ziemlich cooles Rätsel, obwohl es einige Ungereimtheiten mit den Geschlechtern gibt. In Zeile 14 MUSST Du, wenn Du das Ding durchziehst, anders formulieren, weil sonst vorgegeben wird, dass beides Männer sind.
Aber meines Erachtens ist Erwin mit fast 100 ziemlich alt, trotz heftigen Wodka-Konsums. Da kann er sich auch ein haus mit seinem Sohnemann teilen, der ist auch schon recht gebrechlich :wink:

Aber danke.
Gruss
Jürgen

Auch hi…

ziemlich cooles Rätsel, obwohl es einige Ungereimtheiten mit
den Geschlechtern gibt. In Zeile 14 MUSST Du, wenn Du das Ding
durchziehst, anders formulieren, weil sonst vorgegeben wird,
dass beides Männer sind.

Mit den Geschlechtern is so wohl OK. Es ging nur um Kim. Aber beim nächsten mal mach ich da mehr raus. Hätte auch schon ein paar Ideen das Ganze schwerer zu machen. Mal sehen ob ich noch mal eins mache.

Gibt es denn sonst noch irgendwelche Fehler?

Aber meines Erachtens ist Erwin mit fast 100 ziemlich alt,
trotz heftigen Wodka-Konsums. Da kann er sich auch ein haus
mit seinem Sohnemann teilen, der ist auch schon recht
gebrechlich :wink:

Erwin ist zäh wie leder, und der hat keinen Bock sich um seinen alten Sohn zu kümmern. Oder gar den Wodka mit ihm zu teilen.

Aber danke.

Dafür nich! War gar nich soviel arbeit.

Gruss
Jürgen

Gruss zurück.

Ach eine Frage noch - ist das Rätsel total simpel oder wenigstens etwas schwer?

HB

Ach eine Frage noch - ist das Rätsel total simpel oder
wenigstens etwas schwer?

Hallo, HB,
Wenn man den Bogen einmal raus hat sind solche „Matrix-Rätsel“ relativ einfach zu lösen. Mit je weniger Hinweisen die Fragestellung auskommt, desto schwieriger.

War schon ok so! Selbstgemachte Rätsel machen immer Spass!

Dabei fällt mir übrigens ein, wir hatten schon seit Ewigkeiten keine Räsel von den nordnorwegischen Kokosnusszüchtern mehr. Das war vor ein paar Jahren noch die Spezialität von Eljot der auch die hübsche Rätselseite http://www.neander-regiert.de/ verbrochen hat.

Grüße
Eckard

ne, war ein gutes Rätsel, aber recht einfach…