Eigener Name auf neuer Glocke?

Hallo,

ich sehe kürzlich eine neu gegossene Glocke, die kurz davor war, auf den Turm gehievt zu werden.

Zu meinem Erstaunen war unten außen rum, in dem Band, in das sonst Lobsprüche zu Ehren Gottes miteingegossen sind (oder der Heilige, dessen Namen die Glocke trägt), auch der Name des derzeitigen Pfarrers miteingegossen.

Frage: gehört sich das? Ist das normal? Oder muß das sogar sein?

Neugierig

Antal

Das gehört sich!

Das ist Tradition seit dem Mittelalter.

Ebenso werden an den Kirchtürmen bzw Domen, Köpfe von lokalen Größen angebracht. Heute noch. Am Kölner Dom z.B. ist eine ganze Fußballmannschaft verewigt.

mfgConrad

Danke Dir, Conrad,

ich nehm das mal so hin, auch wenn mir das schon ein wenig sehr nach Selbstbeweihräucherung riecht.

Immerhin hat sich da der Pfarrer in seiner eigenen Gemeinde auf seiner „eigenen“ Glocke etc…

Das gilt z.B. für die Fußballmannschaft nicht, oder hat die sich selbst angebracht?

Gruß Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Dir, Conrad,

ich nehm das mal so hin, auch wenn mir das schon ein wenig
sehr nach Selbstbeweihräucherung riecht.

Ganz und gar nicht! Man hat schon immer Stifter bzw Anstifter an Glocken und Kirchen verewigt. Ich glaube nicht mal, dass dieser Pastor ds selbst vorgeschlagen hat. das kam ganz sicher von der Gemeinde.

Immerhin hat sich da der Pfarrer in seiner eigenen Gemeinde
auf seiner „eigenen“ Glocke etc…

Nicht „seine“ Glocke!!!

Das gilt z.B. für die Fußballmannschaft nicht, oder hat die
sich selbst angebracht?

Hat der Pastor sich selbst angebracht?? Da behauptest Du etwas!!

mfgConrad